Im Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ReCCE) der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.04.2025 im Rahmen einer zeitlich befristeten Mutterschutzvertretung und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit (voraussichtlich bis März 2026) eine Stelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(bis E13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt sind) 65 %
Kennziffer 974
zu besetzen.
Aufgaben:
Förderung des Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem ReCCE und dem internationalen Konsortium ICCE
Information der Lehrkräftebildung (in allen Phasen), der Bildungspraxis und der Öffentlichkeit über Befunde und Erkenntnisse der empirischen Forschung zur Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Umsetzung von Kommunikationskampagnen und -konzepten (u. a. Zeitschrift für Lehrpersonen, Social Media Auftritt des ReCCEs, Newsletter)
Zusammenarbeit mit dem ReCCE-Direktorium, der Presseabteilung der Pädagogischen Hochschule Freiburg sowie verschiedenen Kommunikationsdienstleistenden
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung relevanten Studiengängen, Psychologie, Medienwissenschaften oder Grafik-Design
Kenntnisse der empirischen Bildungsforschung (Forschungsmethoden, Statistik) erwünscht
Promotion erwünscht
Erfahrungen im Themenbereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Klimabildung erwünscht
Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation erwünscht
Kenntnisse in der grafischen Gestaltung von Bildungsinhalten und der Erstellung zielgruppenspezifischer Medien oder Bereitschaft, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten,
Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Dr. Vanessa Aeschbach (Tel.: 0761/682-184; E-Mail: vanessa.aeschbach@ph-freiburg.de), Frau Prof. Dr. Jennifer Stemmann (Tel.: 0761/682-316) und Herr Prof. Dr. Werner Rieß (Tel.: 0761/682-217) gerne zur Verfügung.