Mitarbeiterin für das ambulante Betreute Wohnen (m/w/d) Mit den Menschen für die Menschen – das ist das Leitmotiv der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Für die Menschen heißt, dass wir mit unserer Arbeit rund 10.000 Menschen in der Region direkt unterstützen. Tag für Tag geben wir unser Bestes in der Kindertagesbetreuung, Eingliederungshilfe, Pflege, Beratung, Bildung und Arbeit für die Menschen in den Kreisen Unna, Warendorf und in der Stadt Hamm. Mit den Menschen heißt, dass wir mit über 2.600 Mitarbeitenden gemeinsam dafür sorgen, die Welt jeden Tag ein Stück besser zu machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin (m/w/d) in der ambulanten Eingliederungshilfe für das Ambulant Begleitete Wohnen für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung und Suchterkrankung befristet gemäß § 14.1 TzBfG als Krankheitsvertretung und in Teilzeit (30 Wochenstunden). Der Arbeitssitz ist Lünen. Die wöchentlichen Arbeitsstunden können sich in der Zeit zwischen 7.00 und 21.00 Uhr verteilen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Mit abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Aufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Ruhr-Lippe-Ems Stellenbeschreibung Betreuung der LB (Leistungsberechtigten) zur Sicherstellung der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft durch unterstützende- und qualifizierte Assistenz, gem. Bundesteilhabegesetz (BTHG) Grundlage sind die 9 Lebensbereiche (Aktivitäten und Partizipation) der ICF. Die zentralen Kategorien der „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeiten, Behinderung und Gesundheit“ (ICF) der Weltgesundheitsorganisation sind unter dem Gesichtspunkt des Körpers, des Individuums und der Gesellschaft ein Instrument der Gesundheitsplanung, die den Rahmen der zu erbringenden Betreuungsleistung bilden. Betreuung und Förderung der ambulanten Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen es handelt sich um eine aufsuchende Betreuung und Förderung der Menschen nach einer individuell zugeschnittenen Bedarfsermittlung Sie bringen mit die Fähigkeit zu selbständigem und strukturiertem Arbeiten Flexibilität und Belastbarkeit Gültigen Führerschein, eigener PKW Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt Wir bieten Ihnen ein attraktives Tarifgehalt gemäß AWO Tarifvertrag NRW mit einer Jahressonderzahlung (90 Prozent) eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen SuE Zulage 30 Tage Urlaub und tariflichen Zusatzurlaub eine 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten Fortbildung & Qualifizierung Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen attraktive Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“ Gesundheitsbonus Job-Details Nummer: 129028 Ambulante Begleitetes Wohnen Arndtstr. 29, 44534 Lünen Nordrhein-Westfalen / Kreis Unna nächstmöglichen Zeitpunkt Befristete Anstellung Teilzeit - flexibel Arbeitgeber AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems