Im Bischoflichen Generalvikariat Munster suchen wir inder Fachstelle Strategie und Grundsatzfragen Sie ab demnachstmoglichen Zeitpunkt unbefristet als Referent furarbeitsrechtliche Grundsatzfragen (w/m/d) (Volljurist) In Vollzeitoder im Rahmen eines Jobsharings in zwei Teilzeitbeschaftigungen zuje 50 % (flexible Modelle moglich). Die Vollzeitstelle umfasstinsgesamt 39 Stunden/Woche, eine Teilzeitbeschaftigung wirdfavorisiert, idealerweise teilen Sie sich die Stelle flexibel. DieFachstelle ist dem Fachbereich Personalmanagement zugeordnet. ImZuge der Neuaufstellung der Bistumsverwaltung ist derRessourcenbereich R 400 entstanden. Der Fachbereich kummert sich umPersonalangelegenheiten und allgemeine Arbeitsvertragsbedingungenim Bistum Munster. Operativ finden hier die Gehaltsabrechnung furalle Bistums Mitarbeitenden sowie das Personalmanagement und diePersonalentwicklung fur die Mitarbeitenden in der Seelsorge, im BGVund den dort angeschlossenen Einrichtungen statt. Auch der Arbeits und Gesundheitsschutz und das betriebliche Eingliederungsmanagement(BEM) sind hier verortet. Zudem wird hier das Projekt Arbeitsschutzmit System gesteuert. Aufgaben Die Erarbeitung vonGrundsatzfragen und Dienstvereinbarungen Beratung undgerichtliche Vertretung des BGVs und der angeschlossenenEinrichtungen in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vor denArbeitsgerichten und Kirchlichen Arbeitsgerichten sowieSchlichtungsstellen Beratung von Kirchengemeinden (Anbahnungs und Trennungsmanagement bei Arbeitsverhaltnissen) Prufung vonvorhandenen Musterarbeitsvertragen, Abstimmung von neuen Musternmit den NRW Bistumern [Personalwesenkonferenz PWK NRW] undDienstgeberseite der KODA, Erstellung und lfd. Aktualisierung vonMusterarbeitsvertragen fur die Bereiche BGV, Schulen,Bildungshauser und Kirchengemeinden Uberprufung allerDienstvereinbarungen hinsichtlich aktueller Rechtsprechung undaktueller Gesetzeslage, Anpassung von bestehendenDienstvereinbarungen und Entwicklung neuer Dienstvereinbarungen inAbstimmung mit betroffenen Fachbereichen Auswertung aktuellerjuristischer Literatur und Erstellung von Newslettern mitarbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Themen zum Versandan alle personalfuhrenden Stellen, Fuhrungskrafte im BGV undweiteren zu definierenden Zielgruppen Profil Befahigung zumRichteramt durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium derRechtswissenschaften mit Pradikatsexamina (1. und 2. juristischePrufung), Berufserfahrung umfangreiche Fachkenntnisse imindividuellen und kollektiven Arbeitsrecht Wunschenswert sindKenntnisse der kirchlichen Verwaltung Hohe Kommunikations undKooperationsfahigkeit Organisations und Verhandlungsgeschick Zuverlassigkeit, Flexibilitat und Eigeninitiative Selbststandigkeit, personliches Engagement und ein hohes Mas anVerantwortungsbewusstsein Identifikation mit den Zielen desBistums Loyalitat gegenuber dem Dienstgeber Wir bieten EineVergutung nach Entgeltgruppe 13 der Kirchlichen Arbeits undVergutungsordnung