Das Amt Gransee und Gemeinden mit derzeit ca. 9.700Einwohnern befindet sich ca. 55 km nordlich vom BerlinerHauptbahnhof. Das Amtsgebiet umfasst 320 km und liegt in einerlandschaftlich reizvollen Gegend zwischen Stechlin und Meseberg(Gastehaus der Bundesregierung). Das Amt Gransee und Gemeindenbesteht aus der Stadt Gransee und den vier amtsangehorigenGemeinden Groswoltersdorf, Schonermark, Sonnenberg und Stechlin undbildet mit der Stadt Zehdenick ein Mittelzentrum inFunktionsteilung im Land Brandenburg. Aufgaben Leitung derAbteilung Bauinvestition und Gebaudemanagement Koordinierung derArbeit und Budgetverantwortlichkeit fur die Organisationseinheit Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten sowie Festlegung vonRichtlinien und Anweisungen fur die Bearbeitung der der Abteilungzugewiesenen Aufgaben Bauuberwachung, Objektbetreuung undDokumentationen bei Baumasnahmen unter Einbeziehung vonFordermitteln, bei groseren Bauvorhaben in Zusammenarbeit mitArchitekten und Fachingenieuren Planung und Betreuung vonInstandsetzungs und Bauunterhaltungsmasnahmen Abrechnungbeauftragter Leistungen Vorbereitung von Ausschreibungen und dieVergabe von Leistungen und Bauleistungen Vertragsgestaltung unterAnwendung der HOAI und das Erstellen von digitalen Gebaudeakten undderen Fortfuhrung Organisatorische Anderungen behalten wir unsvor Profil abgeschlossenes Studium in Architektur,Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarerStudienabschluss Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht undFuhrungserfahrung Gesucht wird eine zuverlassige,verantwortungsbewusste und entscheidungs, durchsetzungsfreudigesowie zielstrebige Personlichkeit mit fachlicher Kompetenz,Motivations, Team und Kommunikationsfahigkeit Uberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative,Flexibilitat, Belastbarkeit, Serviceorientiertheit undVerhandlungsgeschick setzen wir voraus Teilnahme an abendlichenSitzungen Bodenstandigkeit und Interesse an der Entwicklungunserer Region Fuhrerschein Klasse B Wir bieten gutesArbeitsklima und naher Austausch im Team sowie zwischen Amtsleitungund Mitarbeitern eine abwechslungsreiche, gemeinwohlorientierteTatigkeit im offentlichen Dienst unbefristete Beschaftigung inTeilzeit mit 0,923 v.H. (Gleitzeit) Vergutung nach Entgeltgruppe11 TVoD V 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, daruber hinausarbeitsfreie Tag am 24.12. und 31.12. Jahressonderzahlung imNovember eine zusatzliche Altersversorgung in Form einerBetriebsrente uber den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg Leistungsentgelt vermogenswirksame Leistungen Einarbeitungdurch den bisherigen Stelleninhaber ist gewahrleistet Weiterbildungsmoglichkeiten Unterstutzung bei der Bereitstellungvon Kita Platzen