Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Akademie Rettungsdienst
1. Mannheim
2. 01.09.2024, befristet
3. Vollzeit
4. Stellen-ID: J000010388
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das erwartet Sie
Sie schauen den Profis über die Schulter, sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn und Ihr Leben. Nebenbei erhälten Sie einen Mentoren-Grundlehrgang und danach den Lehrgang zum Rettungssanitäter (m/w/d). Im Rahmen des Freiwilligendienstes unterstützen Sie die Kollegen und Kolleginnen u. a. bei den folgenden Aufgaben:
5. Praktisches Training in der Ausbildung von Rettungssanitäter (m/w/d) und Notfallsanitäter (m/w/d)
6. Kurs vor- und Nachbereitung (Materialbestellung, Kursraumvorbereitung, Zusammenstellung von Kursunterlagen, Materialaufbereitung, Logistik und Desinfektion)
7. Verwaltung im Büro
Was wir bieten:
Neben den allgemeinen Rahmenbedingungen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wie:
8. Taschengeld, Verplegungsgeld
9. Fahrtkostenerstattung oder -ermäßigung
10. 30 Tage Urlaub
11. 25 Seminartage und pädagogische Begleitung
12. Beiträge zur Sozialversicherung
Was Sie zusätzlich bekommen:
13. medizinische Qualifikation (Rettungssanitäter-Lehrgang)
14. Mentoren-Grundlehrgang
15. gründliche Einarbeitung, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
16. Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
17. eine Bescheinigung oder auch ein Zeugnis über den Freiwilligendienst
Das zeichnet Sie aus
18. soziales Engagement und Teamfähigkeit
19. Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
20. sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
21. Mindestalter von 18 Jahren
22. Führerschein der Klasse B
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von