Randstad ist Ihr Sprungbrett in eines der begehrtesten Unternehmen Deutschlands. Sichern Sie sich den attraktiven Job als Stahlbauschlosser (m/w/d) in Berlin bei Siemens Energy und werden Sie Teil des Randstad Teams. Der Technologie-Konzern ist Weltmarktführer in vielen Segmenten und bietet einen krisensicheren Job mit einer Perspektive auf langfristige Einsätze. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich direkt online! Menschen mit einem Handicap sind bei uns herzlich willkommen.
Das dürfen Sie erwarten
* Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag BAP/DGB und steigendes Einkommen durch Branchenzuschläge bei Einsatz in einem Betrieb der Metall- und Elektro-Industrie
* Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Kantine vor Ort
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
* Zusätzlich 250 € (brutto) für jede erfolgreiche Weiterempfehlung an einen Freund oder Bekannten
* Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
* Urlaubsanträge, Entgeltnachweise und Informationen des Betriebsrates per App
Ihre Aufgaben
* Angelieferte Teile nach Konstruktionszeichnung auf Maßhaltigkeit prüfen, bei Bedarf zurichten. Anlagen nach Vorgabe (z.B. Schweißanweisung) einrichten. Bei Bedarf Schweißnähte vorbereiten (Schweißschrägen anbringen, etc.), dabei Schweißspalt berücksichtigen
* Teilweise selbständiger Aufbau von dünnwandigen, teilweise auch verzugsempfindlichen Konstruktionsteilen und Baugruppen (z. B. Turbinengehäuseteile, Generatorenteile etc.) bei einem begrenzten Teilespektrum. Der Aufbau erfolgt unter Einsatz von Hebehilfsmitteln, ggf. mit Unterstützung von Vorrichtungen.
* Teile nach Vorgabe heften, ggf. vorwärmen, dabei Verzug und Stabilität beachten. Teile auf Verzug prüfen und bei Bedarf richten.
* Vormontierte Teile heften, ggf. mit Unterstützung von Vorrichtungen. Verzug und Stabilität beachten. Bei Bedarf Anfertigen von Versteifungen.
* Ggf. Schweißreihenfolge und –technik festlegen. Schweißanlage nach Konstruktions- und Materialanforderungen einstellen. Teile bei Bedarf vorwärmen. Schweißen nach Vorgabe (z.B. Schweißanweisung) der Schweißnahtlagen und –stärken unter Berücksichtigung des Verzuges. Dabei ggf. teilmechanisierte Schweißanlage/Schweißverfahren einsetzen.
* Teile auf Maßhaltigkeit, Beschaffenheit und Vollständigkeit prüfen (Werkerselbstkontrolle). Sämtliche Arbeiten auf fach- und maßgerechte Ausführung selbst prüfen. Dokumentationen (z.B. Fügeprotokolle) erstellen.
* Sichtprüfen der Schweißnähte und ggf. Qualitätsprüfung mit vorgegebenen Verfahren. Entsprechend der Prüfung Nacharbeiten mit Vorarbeiter/Schweißaufsicht abstimmen. Schweißnähte nacharbeiten
* Ggf. Ablaufstörungen an der Anlage, im Arbeitsablauf und im Arbeitsumfeld beheben bzw. beheben lassen. Störungsursachen feststellen. Maßnahmen zur Prozessoptimierung anregen. Störungsbeschreibungen weitergeben.
Unsere Anforderungen
* Fachbezogener Ausbildungsabschluss
* Kran- und Ameisenschein wünschenswert
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse