SIE MÖCHTEN IHREN BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT SOWIE PRODUKTSICHERHEIT UND ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ LEISTEN?
Das können Sie gern bei uns! Als nationale Akkreditierungsbehörde sind wir zentrale Akteurin der Qualitätsinfrastruktur und damit die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir begutachten, bestätigen und überwachen als unabhängige Stelle die Fachkompetenz von Laboratorien, Inspektions-, Zertifizierungs- und Verifizierungsstellen. Wir leisten somit einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung, die Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt können Sie uns tatkräftig als Fachbereichsleitung für den neuen Fachbereich 4.2.2 Wasser | Trinkwasser | Wasserversorgung am Standort Berlin unterstützen. Dieser Fachbereich ist gleichberechtigt zum Fachbereich 4.2.1 (vormals 4.2), daraus ergibt sich eine enge und abgestimmte Zusammenarbeit der jeweiligen Fachbereichsleitungen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit vorgesehen/ Teilzeit möglich.
Naturwissenschaftler/in mit Leitungsfunktion (w/m/d)
SIE ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG FÜR FOLGENDE SCHWERPUNKTAUFGABEN
* Sie sind verantwortlich für den optimalen Einsatz, die Koordination sowie das Monitoring des, dem Fachbereich zugeordneten, Personals
* Sie sorgen durch Zielformulierung und Fortschrittskontrolle für einen effizienten und motivierten Einsatz der Mitarbeitenden. Sie führen die entsprechenden Feedback- und Jahresgespräche durch
* Sie sind Repräsentant/in des Fachbereichs und zuständig für die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Ministerien und Behörden ggf. mit der Unterstützung durch die jeweiligen Fachbereichsexpert(inn)en
* Sie verfolgen die sektorale Entwicklung ihres Fachbereiches und bringen dieses Wissen aktiv zur Weiterentwicklung in die entsprechenden Organisationseinheiten, insbesondere in den Servicebereich Programmprüfung | Produktentwicklung, ein
* Sie bringen Ihre Fachexpertise im Rahmen von Vorträgen für Schulungen und Veranstaltungen aktiv ein und stimmen sich hierbei eng mit den Servicebereichen DAkkS-Akademie als auch Begutachtermanagement ab
* Sie führen das Monitoring der Anforderungen (aus Normen, Behörden und Gremien) in Ihrem Bereich durch und gewährleisten den Transfer an die Mitarbeitenden
* Sie haben die Gesamtverantwortung für den Ausbau und die Pflege eines angemessenen Begutachtendenstammes mit den entsprechenden Fähigkeiten zur Umsetzung der Ziele des Fachbereichs inne. Sie koordinieren die diesbezüglichen Aktivitäten mit dem Begutachtermanagement
* Sie arbeiten aktiv, in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, bei der Budgetierung wie auch Prüfungsplanung mit und übernehmen Verantwortung für die Einhaltung der genehmigten Budgetwerte und die regelmäßigen Kontrollen
* Sie führen Begutachtungen von Konformitätsbewertungsstellen durch
* Sie sind Teil des Akkreditierungsausschusses in Ihrem Fachbereich und übernehmen die damit verbundenen Aufgaben
* Sie arbeiten eng mit dem Servicebereich Kompetenzzentrum Normung und Regulatorik | Gremienkoordination zusammen. Dabei setzen Sie die entsprechenden horizontalen, normativen, regulatorischen und verwaltungsrechtlichen Vorgaben und Konkretisierungen in Ihrem Fachbereich um
SIE PASSEN ZU UNS, WENN SIE FOLGENDES MITBRINGEN
* abgeschlossenes Studium (Diplom/ Master) als Chemiker/in, Lebensmittelchemiker/in, Biologin/ Biologe oder verwandter Fachrichtungen,
* fundierte Berufserfahrungen in einem umweltanalytischen Prüflabor,
* Erfahrungen im Qualitätsmanagement mit Führungsverantwortung im Bereich Trinkwasser und/oder Wasseranalytik,
* sehr gute Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen im Wasser- und Umweltrecht, z.B. der Trinkwasserverordnung, Abwasserverordnung, 42. BImschV, etc.,
* ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung der relevanten Akkreditierungsnormen, wie der DIN EN ISO/IEC 17025, sind von Vorteil
* wünschenswerter Weise Erfahrung in der Leitung von Projekten,
* analytische Fähigkeiten und Vermögen zur Selbstreflexion,
* Entscheidungsstärke und lösungsorientierte Arbeitsweise,
* motivierendes und überzeugendes Auftreten,
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten,
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und regelmäßiger Reisetätigkeit,
* sehr gute Deutschkenntnisse auf formaler Ebene
DAS MACHT SIE ZUFRIEDEN IM BERUF? DAS BIETEN WIR IHNEN!
* eine unbefristete Festanstellung im Herzen Berlins,
* abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen mit einem hohen Maß an Eigen- und Führungsverantwortung,
* eine umfassende Einarbeitung und Vorbereitung auf Ihre besonderen Aufgaben,
* eine progressive Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-Bund E15 (bessergestellter Haustarif),
* attraktive Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
* ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt von Wertschätzung, Integrität, Teamarbeit und Humor,
* Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung,
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Zuschüsse zu EGYM Wellpass und JobRad),
* eine solide Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch Rahmenarbeitszeit und Homeoffice-Regelungen (bis zu 60%),
* erstklassige Arbeitsplatzausstattung – auch im Homeoffice
SIE MÖCHTEN SICH BEWERBEN?
Dann richten Sie bitte Ihr aussagekräftiges Profil, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, an Christine Fritsch. Verwenden Sie dafür den folgenden Link.
Sie möchten mehr über uns, als Arbeitgeber, erfahren? Dann schauen Sie einfach hier vorbei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vielen Dank.