Externe Stellenausschreibung Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schreibt eine Stelle als MA Archivverbund/Stadtarchiv (männlich/weiblich/divers) im Referat Archivverbund des Amtes für Zentrale Dienste im Geschäftsbereich Bau und Umwelt zur unbefristeten Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist optional möglich. Der Arbeitsort ist Pirna. Das Aufgabenprofil dieser Tätigkeit umfasst die Erfassung des behördlichen und nichtbehördlichen Schrift- und Archivgutes, den Aufbau, die Organisation und die Durchführung der Registratur. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben: Fachliche und organisatorische Betreuung des Zwischenarchivs, Registratur sowie Übernahmen in das historische Archiv, Vorbereitung der Organisation, Einrichtung und Durchführung einer IT-gestützten Registratur, Sicherung des Schrift- und Archivgutes durch bestandserhaltende und magazintechnische Maßnahmen, Erschließung, Verzeichnung, Ordnen und Bewertung der Unterlagen zur Beantwortung von Anfragen, welche die Nutzung des Archivgutes ab dem 17. Jahrhundert erforderlich macht, Wahrnehmung von Aufgaben mit Außenwirkung. Unsere Anforderungen an Sie: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv bzw. gleichwertige Ausbildung, zielgerichtete, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil, soziale Kompetenz, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, eigenständiges Zeitmanagement, Zuverlässigkeit. Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, einen modernen und innovativen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien, eine nach der Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete Stelle, eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet. Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal. Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025 .