Das Landesamt fur Steuern Niedersachsen Abteilung Zentrale Aufgaben sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur die Steuerakademie Niedersachsen mit den Standorten Bad Eilsen und Rinteln eine Sozialpadagogische Fachkraft (w/m/d). Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie uber das richtige Mas an Erfahrung und Qualifikationen verfugen, indem Sie den vollstandigen Uberblick uber diese Stelle unten lesen. Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 12 bzw. 13 je nach Abschluss bewertet und unbefristet zu besetzen. Wir uber uns: Die Steuerakademie Niedersachsen ist eine innovative Bildungseinrichtung an zwei Standorten, deren Aufgabe die Ausbildung von Nachwuchskraften fur die Finanzverwaltung ist. Es wird ein dreijahriges duales Studium am Standort Rinteln und eine zweijahrige duale Ausbildung am Standort Bad Eilsen angeboten. Die Ausbildung untergliedert sich in fachpraktische und fachtheoretische Abschnitte. Zurzeit werden ca. 1200 Menschen ausgebildet. Wahrend der Fachtheorie sind die Lernenden am Standort Bad Eilsen in einem Internatsbetrieb untergebracht. Weitere Informationen zu den Standorten und den Ausbildungsangeboten finden Sie auf der Internetseite www.mit sicherheit karriere.de. Wir legen grosen Wert auf die personliche und soziale Entwicklung unserer Auszubildenden und Studierenden und fordern ein unterstutzendes Lernumfeld. Die Steuerakademie setzt sich fur Chancengleichheit in der Bildung ein. In Ihrer Funktion konnten Sie dazu beitragen, benachteiligte Personen oder Gruppen zu unterstutzen und ihnen den Zugang zu unseren Bildungsangeboten zu erleichtern. Wir bieten ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmoglichkeiten in einer zukunftsorientierten Finanzverwaltung. Die Tatigkeiten erfolgen an beiden Standorten der Steuerakademie. Ihre vielfaltigen Aufgaben: Beratung und Unterstutzung der Nachwuchskrafte in sozialen, emotionalen und personlichen Belangen, Krisenintervention Unterricht in sozialwissenschaftlichen Fachern, Lernkompetenz sowie die Weiterentwicklung dieser Unterrichtsfacher Durchfuhrung von praventiven Masnahmen zur Forderung des sozialen Miteinanders sowie zur Konfliktbewaltigung Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Starkung der sozialen Kompetenzen und Teamfahigkeit der Lernenden Organisation und Durchfuhrung von Workshops, Gruppenangeboten und Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen Beratung und Unterstutzung der Lehrkrafte Evaluation der durchgefuhrten Masnahmen sowie regelmasige Berichterstattung an die Schulleitung Netzwerkarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen Das bringen Sie mit: abgeschlossene einschlagige, in Deutschland anerkannte Hochschulausbildung der Sozialpadagogik oder Sozialen Arbeit oder eine gleichwertige Hochschulqualifikation wunschenswert sind Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen, idealerweise im schulischen Kontext vielseitige methodische Kenntnisse der Arbeit mit Ein