Wir bieten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT eine vielseitige Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen z.B. mit unserer betriebseigenen Kindertagesstätte flexible Arbeitszeiten sowie einen modernen Arbeitsplatzdie Möglichkeit des mobilen Arbeitensvielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung sowie einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) die Möglichkeit zur Nutzung eines Job-Tickets ein Betriebsrestaurant eine Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen Ihre Aufgaben Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten bei der Wahrnehmung, Umsetzung und Optimierung seiner Aufgabenbei der Pflege eines BSI-konformen, auf die BGN zugeschnittenen Informationssicherheits-managementsystems (ISMS) mitarbeiten und unterstützen und dessen Umsetzung überwachenBeschäftigte und Führungskräfte der BGN für die Informationssicherheit sensibilisieren und schulen und das Informationssicherheits-Portal (Intranet) pflegenAbstimmung fachbereichsspezifischer, -übergreifender und standortübergreifender Themen durchführenVorlagen im Koordinierungsgremium Informationssicherheit initiieren, koordinieren und dokumentierenInformationssicherheit in der BGN und bei externen Dienstleistern implementieren, überwachen und kontrollierenUmsetzung neuer Informationssicherheitsgesetze und EU-Vorgaben begleiten und koordinierenZusammenarbeit mit externen Bereichen, Arbeitskreisen und Gremien Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Bachelor-Abschluss) mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsinformatik und Informationstechnologie oder gleichwertige Ausbildungmehrjährige Erfahrung im Umfeld von IT-Systemen und IT-Infrastrukturen sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheitgute Kenntnisse im Umgang mit komplexen OrganisationsstrukturenErfahrung in der Durchführung und Leitung größerer IT-Projekteeine hohe Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung bei erhöhter Reisetätigkeiteinen routinierten Umgang mit Office-Produkteneine analytische, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweisesoziale Kompetenz und Teamfähigkeit Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und Teilzeitkräfte geeignet.