Die Stadt Tornesch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in für die Stabsstelle zentrale Steuerungsunterstützung in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Unser Angebot eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39,00 Stunden die Woche) eine Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem TVöD bis zu der Entgeltgruppe EG 11 TVöD (4.032,38 € - 5.975,19 € brutto - die konkrete Höhe hängt vom Umfang der Berufserfahrung ab) regelmäßige Tariferhöhung des Entgelts 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.) vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten NAH.SH- Jobticket oder Zuschuss zum Fahrradkauf/-Leasing Zuschuss zum Sportverein bzw. zu einer entsprechenden Mitgliedschaft Zu den Aufgaben gehören insbesondere Wahrnehmung grundsätzlicher strategischer und operativer Steuerungsaufgaben Unterstützung des Bürgermeisters und des Leitungsteams bei der Entwicklung und Umsetzung von Steuerungs- und Controllingsystemen Prozessimplementierung und Prozessoptimierung Wahrnehmung von grundsätzlichen Aufgaben im Finanzcontrolling Entwicklung eines Risikomanagements Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Soll- Istvergleich und Abweichungsanalysen Erarbeitung von Konzepten der Kosten- und Leistungsrechnung und der internen Leistungsverrechnungen Aufbau eines zentrales Berichtswesen Von den Bewerbenden erwarten wir ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studienabschluss oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Studiengang öffentliche Verwaltung (Public Administration) oder eine Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II – in dem Fall ist die Ausbildung zur/zum kommunalen Bilanzbuchhalter/in wünschenswert organisatorische Fähigkeiten, selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative sowie Zielorientiertheit analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Zahlenaffinität gute EDV-Kenntnisse in MS-Office werden vorausgesetzt / Kenntnisse in der kommunalen Haushaltssoftware H&H sind wünschenswert hohes Interesse an der Fortentwicklung der Digitalisierung Erfahrungen im Projektmanagement Die Stadt Tornesch fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Bewerbungen werden, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die büroleitende Beamte, Frau Inga Ries - Tel. 04122 / 95 72-101, E-Mail: inga.riestornesch.de - gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Stefanie Stegen – Tel: 04122 / 95 72-104. Laden Sie einfach bis zum 14.02.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch: https://www.tornesch.de/rathaus-und-buergerservice/karriere-und-jobs/stellenangebote