Was Sie bei uns tun
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 20-40 Stunden pro Monat. Ihre Aufgaben umfassen:
• Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung von Geschäftsfeldern in der Medizintechnik
• Unterstützung bei der Ausarbeitung und Prüfung von Geschäftsmodellen
• Unterstützung im Backoffice bei der Kundenakquise
• Durchführung von Marktanalysen und Erstellung fundierter Berichte
• Unterstützung im Customer Relationship Management
Was Sie mitbringen
• Interesse bzw. Kenntnisse im Bereich der oben dargestellten Themen und/oder im Bereich der Betriebswirtschaftslehre
• Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
• Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Selbstständiges Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
• Interesse an strategischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Bereich Medizintechnik
• Idealerweise erste Erfahrungen in einem der genannten Aufgabenbereiche
Was Sie erwarten können
• Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Einblicken in die Medizintechnikbranche
• Die Möglichkeit, eigenständig Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuwirken
• Ein motiviertes und hilfsbereites Team, das Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 20-40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.