In unserer städtischen Kita „Spatzennest“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer der Förderzusage bis zum 31.12.2026 und in Teilzeit (ca. 32 Std. pro Woche)
Die Stadt Herzberg (Elster) im Landkreis Elbe-Elster zählt mit ihren ca. 9000 Einwohner*innen zu den Kleinen der Kleinstädte im Süden Brandenburgs, nahe des Drei-Länder-Ecks mit Sachsen und Sachsen-Anhalt gelegen. Die Kreisstadt sowie der gesamte Landkreis Elbe-Elster gehören zu den stark vom demografischen Wandel sowie vom Strukturwandel betroffenen Kohleausstiegsregionen der Lausitz. Mit einer zukunftsorientierten und integrierten Stadtentwicklungspolitik und als innovativer und serviceorientierter Arbeitgeber will sich die Stadt den Herausforderungen stellen und die vorhandenen Potenziale heben. Lebensqualität, Partizipation, hochwertige (neue) Arbeits-, Wohn- und Bildungsangebote sowie Familienfreundlichkeit und Klimaschutz werden in den Fokus gestellt.
Die Stadt Herzberg (Elster) hat in kommunaler Trägerschaft insgesamt 3 Kindertageseinrichtungen (Krippe und Kindergarten) an den Standorten Herzberg, Gräfendorf und Züllsdorf und stellt zudem 3 Sachbearbeiterinnen zur Verfügung, die die Kitas im täglichen Ablauf und in der Qualitätsentwicklung unterstützen. Seit Januar 2022 ist die Stadt Herzberg (Elster) Mitglied im Kommunalen Netzwerk für Qualitätsmanagement in der Kindertagesbetreuung (KomNet-QuaKi) der IFK Potsdam und etabliert ein geeignetes Qualitätsmanagementsystem in allen städtischen Kindereinrichtungen. Zusammen mit der IFK Potsdam und vielen weiteren engagierten Städten befindet sich zudem ein Kompetenzzentrum für die gemeinsame Entwicklung von Trägerqualität (KTQ) im Aufbau. Für mehr Eltern-Transparenz und zur Optimierung von Verwaltungsprozessen haben wir eine Kita-Software mit Elternportal eingerichtet. Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung der einfachen Bedienbarkeit und an der Etablierung von digitalen Prozessen. Nähere Details zum Online-Elternportal erhalten Sie hier: ( )Die Kindertagesstätte „Spatzennest“ befindet sich im Zentrum eines Wohngebietes in unmittelbarer Nähe zur Elsterlandgrundschule. Eigenaktives Lernen verbunden mit viel Aufenthalt im Freien ist uns wichtig. Den Kindern steht ein großes, unterschiedlich strukturiertes Freigelände zur Verfügung. Die Gruppenräume sind in Funktionsräume zusammengefasst. Die Kinder können sich während der freien Spielzeit selbst bestimmt bewegen und ihren Interessen nachgehen.
Im Zuge des Bundesprogramms „Sprach Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, gefördert über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat die Stadt Herzberg (Elster) die Bewilligung erhalten, eine pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d) in der Kita Spatzennest einzusetzen.
Die städtische Kita „Spatzennest“ weist einen prozentualen Anteil von 34% an Kindern mit Migrationshintergrund (Stand September 2024) aus über 12 verschiedenen Herkunftsländern aus.
Aus diesem Grund wurde bereits eine Kiez-Kita-Stelle eingerichtet, welche die Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen familiären sowie sozialen Situationen, insbesondere die Kontaktaufnahme zu Kindern und Familien mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund, anbietet.
Um den Kindern mit besonderem Förderbedarf weiter gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und aufgrund der Förderzusage zunächst befristet bis zum 31.12.2026 Unterstützung als Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d).
Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben stehen, neben der pädagogischen Verantwortung als Erzieher*in, mindestens 19,5 Wochenstunden zur Verfügung.
APCT1_DE