Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied. Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin (Sowohl als Berufseinsteiger als auch bereits fortgeschrittener Weiterbildungsassistent) ab sofort / Teilzeit / Vollzeit Die Befristung bis zur Facharztprüfung kann bei bestandener Facharztprüfung und entsprechender Eignung in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit vielen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in der klinischen wie ambulanten pädiatrischen Versorgung umgewandelt werden. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Stellenplan 1/6/14,5) mit 62 Planbetten, 6 tagesklinischen Plätzen und 20 Intensivbetten (Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin), davon 16 Plätze für Früh- und Neugeborenenintensivüberwachung/-therapie sowie 4 Intensivplätze für größere Kinder und Jugendliche, betreut jährlich etwa 3.500 stationäre und 7.500 ambulante Patient:innen. In Zusammenarbeit mit einer großen Geburtshilfe im Hause nimmt sie die Aufgaben eines Perinatalzentrums Level I wahr. Der Klinik angegliedert ist ein pädiatrisch/kinderurologisches MVZ. Neben der allgemeinpädiatrischen Versorgung werden als klinische Schwerpunkte bzw. Spezialambulanzen die Bereiche Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin, Neuropädiatrie und Epileptologie, Kinderkardiologie, Kinderdiabetologie und Endokrinologie vorgehalten. Betreut werden jährlich ca. 800 Kinder mit kinderchirurgischen, unfallchirurgischen und kinderurologischen Krankheitsbildern. Weiterhin ergänzt ein komplementärmedizinisches Angebot einen ganzheitlichen Betreuungsansatz. Im Bereich der Neonatologie legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf eine möglichst schonende, wenig invasive Versorgung kleiner Frühgeborener. An der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin besteht eine enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kolleg:innen über einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst. Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung in der Pädiatrie (60 Monate) und in der Neonatologie (36 Monate; Level I), weiterhin 9 Monate für die pädiatrische Intensivmedizin vor. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung ein erfahrenes, kollegiales und aufgeschlossenes Team flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein persönliches Dienstrad-Angebot Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m. Möglichkeit einer flexiblen individuellen Arbeitszeitgestaltung Wir wünschen uns: viel Freude an der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in unserem Fachgebiet eine motivierte Persönlichkeit aktive Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team Ihre Aufgaben: Versorgung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit pädiatrischen Krankheiten Fragen beantwortet Ihnen Chefärztin Dr. Katharine Louise Kastor und Chefarzt Dr. Kai Zbieranek, Tel. 49 2631 82-1219. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Friedrich-Ebert-Str. 59 • 56564 Neuwied