Wir sind eine Frankfurter Stiftung des öffentlichen Rechts,die im Jahr 1679 gegründet wurde. Als Einrichtung der ambulanten,teilstationären sowie stationären Jugendhilfe ist es unser Ziel,die Lebensperspektive von Kindern und Jugendlichen zu verbessernsowie die persönliche, soziale und ökonomische Situation ihrerFamilien zu stabilisieren. Das Ehrenamtsprogramm basiert derzeitauf der Vermittlung von Ehrenamtlichen an Kinder und jungeMenschen, die an die ambulanten und stationären Angebote unsererStiftung angebunden sind. Ziel ist, gemeinsam Zeit zu verbringen,z.B. Museumsbesuche, Vorlesen etc. Wir wollen das ehrenamtlicheEngagement organisatorisch ausbauen und weiterentwickeln. Wirwünschen uns dafür eine motivierte, offene und zugewandteMitarbeiter:in mit Humor, fachlicher sowie praktischer Kompetenzund Eigenverantwortung und Einfühlungsvermögen. Verständnis für dieindividuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sowie derenFamilien einerseits, aber auch für die ehren- und hauptamtlichenMitarbeiter:innen andererseits ist wünschenswert. Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Koordinator:in für Ehrenamt undPatenschaften (m/w/d) Teilzeit 50% | Eingruppierung nach TVöD |unbefristet Sie sind verantwortlich für Die Neukonzeption undWeiterentwicklung des Bereichs Ehrenamt und PatenschaftenGewinnung, Qualifizierung, unterstützende Begleitung und Förderungder ehrenamtlich Mitarbeitenden und Paten für die Schützlinge derambulanten Förderung sowie die jungen Menschen in den Einrichtungender Stiftung Herstellung und Begleitung des Kontaktes zwischen denjungen Menschen sowie den Eltern bzw. Sorgeberechtigten und denehrenamtlich Tätigen in Zusammenarbeit mit den zuständigenMitarbeitenden Entwicklung und Mitgestaltung ehrenamtlicherProjekte Schulung und regelmäßige fachliche Begleitung derEhrenamtlichen und Paten Administrative Tätigkeiten Mitwirkung beider Stiftungskommunikation (z.B. Akquise von Spenden- undFördermitteln) Wir freuen uns auf Sie, weil Sie über einabgeschlossenes Studium oder über gleichwertige Fähigkeiten undErfahrungen verfügen (z.B. Sozialmanagement, Soziale Arbeit,Geistes- oder Politikwissenschaften, BWL) einschlägige Erfahrung imBereich der Ehrenamtskoordination sowie im Umgang mitEhrenamtskreisen besitzen und gerne mit anderen Fachdisziplinenkooperieren sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeitmitbringen kooperativ, empathisch und offen im Umgang mit Menschensind Lust darauf haben, mit Menschen zu kommunizieren eineselbstständige, engagierte, umsichtige und eigenverantwortlicheArbeitsweise schätzen Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zurAnalyse und Lösung von Problemen mitbringen über guteEDV-Kenntnisse verfügen und sich sicher auf Social-Media-Kanälenbewegen, z. B. Instagram die Bereitschaft mitbringen, bei BedarfTermine in den Abendstunden und/oder an den Wochenendenwahrzunehmen Wir bieten Ihnen eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit, in die Sie sich mit Ihren Fähigkeitenund Ideen einbringen können flexible Arbeitszeiten und tolleKolleg:innen regelmäßige Weiterbildungs- undEntwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte und umfangreicheEinarbeitung (Onboarding-Programm) eine angemessene Vergütung nachTvöD betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket Premium ohneEigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des RMV, mitMitnahmeregelung, JobRad Möglichkeit am Sport-, Wellness- undGesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 10.000 Sport- undGesundheitseinrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigtenFirmenkonditionen teilzunehmen ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche dieMöglichkeit zur Hospitation in den Einrichtungen und Angebotenunseres Jugendhilfe-Verbundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dannfreuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitteausschließlich online über unsere Homepagewww.waisenhaus-frankfurt.de Bei Fragen vorab oder zur Bewerbungwenden Sie sich bitte an Frau Hornung, Tel. 069/ 29 80 03-43 oderFrau Fuchs, Tel. 069/ 29 80 03-42. WAISENHAUS Stiftung desöffentlichen Rechts