Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.
Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.
Für den Fachdienst Jugend und Familie, Bereich Sozial- und Jugendhilfeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verfahrenslotsen bzw. eine Verfahrenslotsin (w-m-d) für den Bereich Steuerung und Planung
Kennziffer 46/25
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 29 Stunden.
Ihr Aufgabengebiet:
Projekt- und Prozessmanagement im Rahmen der Integrationshilfe im Jugendamt
Eigenständige Konzeptentwicklung mit Zielstellungen, Planung und Evaluation der Eingliederungshilfe des Kreises
Erarbeitung des Teilplans Eingliederungshilfe für die Jugendhilfeplanung
Etablierung und Führung von Netzwerken der Eingliederungshilfe
Verhandlung von Leistungsvereinbarungen mit den Trägern der Eingliederungshilfe und die Sicherstellung des damit verbundenen Qualitätsmanagements
Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
Es besteht die Möglichkeit, dass aufgrund gesetzlicher Veränderungen der Aufgabenzuschnitt und/oder die Organisation des Bereichs angepasst werden muss.
Wir setzen voraus:
Bachelor in Heilpädagogik oder Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik oder Sozialmanagement
alternativ
vergleichbare Studienabschlüsse
Umfangreiche Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere der Eingliederungshilfe in Bezug auf das SGB VIII und IX
Von Vorteil sind:
Erfahrung im Projektmanagement und in der konzeptionellen Arbeit
Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Erfahrung in der Moderation
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
Entgelt nach Entgeltgruppe S 17 TVöD
Sonderzahlungen nach dem TVöD
betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Kontakt:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 11.05.2024 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link:
Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Paul, Telefon 06074 8180-5352, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verwaltungswirt Heilpädagoge Sozialpädagoge Sozialarbeiter Sozialrecht Sozialrechtler Rechtliche Betreuung Eingliederungsbetreuung Projektmanagement Eingliederungshilfsleistung Sozialmanagement Verwaltungstätigkeit Verwaltungsrecht Sozialarbeit Studium Soziale Arbeit Verwaltungsangestellter Kinderhilfe Jugendhilfe Soziale Dienste Beratungsdienste Behörde Amt Kreisverwaltung Öffentliche Verwaltung Verwaltungswesen Öffentliches Recht Öffentliche Hand Stadtverwaltung Öffentlicher Dienst ÖD Kommunalverwaltung Sozialwesen Fachdienst Kreis Offenbach 63065 63128 Dietzenbach 64283 Darmstadt 60311 Frankfurt am Main Hessen ax137719by