Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management; Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Geschichte sucht voraussichtlich ab dem 01.06.2025, unbefristet, eine Mitarbeit im Fachbereich Kunst und Geschichte (m/w/d).
Kennzahl: 2025-117-56589
Ihr Arbeitsgebiet:
Zum Fachbereich Kunst und Geschichte im Amt für Weiterbildung und Kultur gehören das Museum Reinickendorf, zwei kommunale Galerien, die Graphothek und drei Gedenkorte. Der Fachbereich bearbeitet sowohl historische als auch künstlerische Inhalte, die sich in einem umfangreichen Programm mit geschichtlichen Präsentationen und Kunstausstellungen, Veranstaltungen und Projekten wiederfinden. Zahlreiche Workshops für Schulklassen werden im Bereich der museumspädagogischen Arbeit angeboten. Mit Fördermitteln der dezentralen Kulturarbeit und des Projektfonds Kulturelle Bildung unterstützt der Bezirk Künstler/-innen in ihren Projektvorhaben.
Als Mitarbeiter/in im Fachbereich Kunst und Geschichte sind Sie u.a. mit folgenden Aufgaben betraut:
* Erstellung von Honorar- und Kaufverträgen
* Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen (auch außerhalb der regulären Dienstzeiten) inklusive Koordination mit internen und externen Beteiligten,
* Einholung von Angeboten und Kostenvoranschlägen,
* Regelung von Versicherungsangelegenheiten,
* Bearbeitung des Leihverkehrs, einschließlich Mitarbeit bei der Erstellung von Leihverträgen, Kontrolle der Leihgaben und deren Rückgabe,
* Rechnungsbearbeitung und -prüfung und Weiterleitung an Interne Dienste des Amtes für Weiterbildung und Kultur,
* Wahrnehmung von Zahlstellenaufgaben inklusive Führung des Kassenbuches, Erstellung des Monatsabschlusses und Einzahlung der Einnahmen,
* Mitarbeit bei Gebäudeverwaltungs- und Infrastrukturangelegenheiten des Fachbereichs einschließlich Mängelmanagement,
* Materialverwaltung, -bestellung,
* Bearbeitung des Posteingangs,
* Beratung von Künstlerinnen und Künstlern im Zusammenhang mit Möglichkeiten der Künstlerförderung,
* Bearbeitung von Zuwendungen aus den Förderfonds der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt,
* Abwesenheitsvertretung der Verwaltungsleitung des Fachbereichs,
* Aufgaben der/des Brandschutzobfrau/-mann und
* Aufgaben der/des Ersthelfer/in.
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter "Weitere Informationen" abgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/in) angefordert werden kann.
Voraussetzungen
Sie haben:
* eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder
* den Abschluss des Verwaltungslehrganges I
oder
* eine sonstige abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung verbunden mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in gleichartigen oder artverwandten Tätigkeiten.
(formale Anforderungen)
Unsere Anforderungen:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen
* Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten .