Was Sie bei uns tun
* Erstellung und Durchführung eines Versuchsplans im Prozessschritt Mischen
* Herstellung von Anodenpasten mithilfe einer quasi-kontinuierlichen Dispergieranlage
* Charakterisierung der Pasteneigenschaften (bspw. rheologische Eigenschaften, Dichte, Partikelgrößenverteilung)
* Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
Was Sie mitbringen
* Kompetenz im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft oder Vergleichbares
* Methodische Versuchsplanung
* Hohes Maß an Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
* Erfahrung mit dem Arbeiten im Labor
* Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Engagement
Was Sie erwarten können
* Freundliches und dynamisches Umfeld
* Aktive Mitarbeit an zukunftsträchtigen Forschungsprojekten mit Industriebeteiligung
* Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
* Die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen
* Die Chance einen Einblick in die angewandte Forschung zu erhalten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.