Du trägst mit deiner Arbeit an unserem Netz dazu bei, dass deine Region sicher und zuverlässig mit Energie versorgt wird und Anlagen für erneuerbare Energien Strom einspeisen können.
Du betreust und entstörst die Weitverkehrs-Linientechnik (Glasfaser- und Kupfer-Nachrichtenkabel) und weitere Gerätetechnik in unseren Kommunikationsnetzen.
Du koordinierst die Bautätigkeiten der Kabelnetze in Deiner Region aktiv vor Ort und stellst die Dokumentation hierzu sicher.
Dich interessiert der Aufgabenbereich des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und du bist motiviert für die Herausforderung, die Energieversorgung sicherzustellen.
~ Du bringst eine gut abgeschlossene technische Berufsausbildung, ergänzt um die Weiterqualifikation zum/zur Techniker:in oder Meister:in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Nachrichtentechnik sowie einen Führerschein der Klasse B/BE mit.
~ Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du dich schnell integrierst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir zusammen mit dir deine erfolgreiche Einarbeitung.
Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
Wir schätzen die motivierende Arbeitsatmosphäre in unserem Team, die durch ein offenes Miteinander und konstruktiven Umgang mit Fehlern entsteht.
Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.
Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.