Beim Landkreis Schwandorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vollzeitstelle im Aufgabenbereich
Objektbetreuung der dezentralen Asylunterkünfte
beim Sachgebiet 4.0 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verbraucherschutz und Veterinäramt - zunächst befristet auf zwei Jahre -
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
1. technische und organisatorische Betreuung der dezentralen Asylunterkünfte im Landkreis Schwandorf
2. Schlüsselverwaltung und Schlüsselausgabe
3. Begutachtung von Schäden in den Unterkünften
4. Überwachung von Hausverboten und Durchsetzung der Hausordnung
5. Bearbeitung von Umverteilungsanträgen im Landkreis
6. Durchführung von Umverteilungen
7. Zusammenarbeit mit Behörden (Polizei, Schulamt, Gesundheitsamt u. a.)
8. Allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Bearbeitung des Postein- und ausgangs, Abwicklung des Parteiverkehrs, Bestellung der Räume für Erstunterweisung und Pendelbusse für die Unterbringung, Beauftragung von Firmen).
Bewerbungsvoraussetzungen:
9. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Bauberuf.
Neben der fachlichen Qualifikation wird insbesondere erwartet:
10. engagierte, selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
11. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
12. gutes Kommunikationsverhalten, Konfliktfähigkeit und Koordinationsvermögen
13. sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
14. sehr gute EDV-Kenntnisse
15. Organisationsfähigkeit und Flexibilität
16. Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
17. Teamfähigkeit
18. Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
19. eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit
20. eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) zunächst befristet auf zwei Jahre
21. Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 6 TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung)
22. betriebliches Gesundheitsmanagement (gemeinsame Veranstaltungen) und
23. Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine am Landratsamt, u. v. m.