Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen
- Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts -
Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit Expertengremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin. Neue Prüfungsformate werden erprobt. Das Spektrum von bisher vorwiegend schriftlichen Staatsprüfungen ist um Parcoursprüfungen erweitert worden. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur hochwertigen Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter impp.de.
Der Fachbereich Pharmazie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)
Verantwortungsvolle und selbstständige Mitwirkung an der Erstellung des Ersten Abschnitts der Pharmazeutischen Prüfung in enger Zusammenarbeit mit Hochschullehrenden
Sicherstellung der Wissenschaftlichkeit, Eindeutigkeit und damit Rechtssicherheit der Prüfungsaufgaben u. a. durch systematische Literaturrecherche
Vor- und Nachbereitung sowie aktive Mitwirkung an IMPP-Gremiensitzungen im Zyklus der Examenserstellung und Begleitung der Sachverständigen im Erstellungs- und Reviewprozess
Weiterentwicklung der kompetenzorientierten Schwerpunktsetzung im Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung durch Verknüpfung naturwissenschaftlicher Inhalte mit pharmazeutisch-praktischen Aspekten gemäß Approbationsordnung für Apotheker
Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und Approbation als Apotheker (m/w/d) bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) der pharmazeutischen Wissenschaften
Abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
Breites pharmazeutisches/naturwissenschaftliches Wissen, insbesondere auf dem Gebiet der Arzneiformenlehre und der pharmazeutischen Analytik
Mehrjährige Mitwirkung an der universitären Forschung und Lehre und/oder berufspraktische Erfahrung sind von Vorteil
Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft sowie gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
Ausgeprägte soziale Kompetenz wie Gesprächsführung, Konflikt- und Konsensfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfähigkeit, Freude an Teamarbeit, überzeugendes Auftreten und hohe Flexibilität
Ausgezeichnete Sprachkompetenz (Deutsch auf C2-Niveau)
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten interprofessionellen Team mit fächerübergreifender, interdisziplinärer und interprofessioneller Arbeits- und Denkstruktur
Hohe Arbeitsplatzsicherheit bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Umfangreiche, bedarfsorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine attraktive Altersabsicherung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage in Mainz mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
Möglichkeit zur Nutzung des Restaurants der DB Cargo
Die Stelle kann in Voll- bzw. Teilzeit besetzt werden. Sofern Sie eine Teilzeittätigkeit anstreben, teilen Sie uns bitte mit, zu welchem Anteil einer Vollzeitstelle Sie arbeiten möchten. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), entsprechend der persönlichen Qualifikation und der damit verbundenen Tätigkeiten gemäß Entgeltgruppe 14.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, ethnischen Hintergründe, Religionen/Weltanschauungen, persönlichen Identitäten und mit oder ohne Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.