Ein Ort, an dem Sie zählen
Das öffnet die Tür zu Ihrer Zukunft: Ihre Aufgaben
1. Das Beherrschen von Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren.
2. Anwenden mechanischer, chemischer und elektrolytischer Verfahren der Vor- und Nachbehandlung von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen
3. Lagern und Fördern der zu beschichtenden Werkstoffe und Güter sowie das Lagern, Fördern, Dosieren und Mischen von festen und flüssigen Applikationsstoffen
4. Anwenden verschiedener Applikationsverfahren wie Sprüh- und Auftragsverfahren sowie elektrostatische Beschichtungen
5. Planen und koordinieren von Arbeitsablauf mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen
6. Technischen Einrichtungen und Anlagen bedienen
7. Verbindung von theoretischem Wissen und praktischem Arbeiten
8. Teamorientiertes Arbeiten und Kooperation mit vor- und nachgelagerten Bereichen
9. Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Deshalb vertrauen wir Ihnen: Ihre Fähigkeiten
10. Mittlerer Schulabschluss
11. Technisches Verständnis und Handwerkliches Geschick
12. Sorgfalt und Präzision
13. Keine Allergien gegen Metalle
14. Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Darauf können Sie sich verlassen: Ein motivierendes Arbeitsumfeld
15. Gutes Arbeitsklima und partnerschaftlicher Umgang miteinander
16. Abwechslungsreiches Einsatzgebiet und die Möglichkeit zu einem Einsatz an einem anderen Standort innerhalb der Unternehmensgruppe
17. Intensive Betreuung durch einen Ausbilder/Mentor
18. Unterstützung in den verschiedenen Fachbereichen von qualifizierten Ausbildungsbeauftragten
19. Möglichkeit zu Projektarbeiten und frühzeitige Übernahme von eigenverantwortlichen Aufgaben
20. Hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten (während und nach der Ausbildung)
21. Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Monatsticket
22. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
23. Zusätzlicher Unterricht am Standort
24. Bezahlte Freistellung vor und an Prüfungstagen
25. Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm
Ihr Ansprechpartner: Elena Taubert
Tel: 02333 793-7765
Die Stelle kann auch von geeigneten Schwerbehinderten besetzt werden.