„ Wohlfühlen mitten in Bayern “ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die über 167.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Das Sachgebiet Materielle Hilfen im Kreisjugendamt Landshut besteht aus den Fachbereichen Wirtschaftliche Verwaltung /Jugendhilfe und Beistandschaften / Beurkundungen / Unterhaltsvorschuss mit insgesamt ca. 34 Mitarbeitern (m/w/d). Das Team Beistandschaften / Beurkundungen / Unterhaltsvorschuss besteht derzeit aus 18 Mitarbeitern (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 33 Wochenstunden zu besetzen. So können Sie bei uns etwas bewegen Eigenverantwortliches Führen von Beistandschaften gemäß §§ 1712 ff BGB mit dem Wirkungskreis der Vaterschaftsfeststellung und/oder der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen einschließlich der eventuell erforderlich werdenden prozessualen Durchsetzung von Ansprüchen mit Vertretung vor dem Familiengericht Beurkundungen gemäß § 59 SGB VIII (Unterhalt, Vaterschaftsanerkennung und Zustimmung zur Vaterschaftsanerkennung, Adoptionserklärungen, Rechtsnachfolgeklauseln der Sozialleistungsträger) Beratung und Unterstützung in Unterhaltsangelegenheiten gemäß § 18 SGB VIII Zusammenarbeit mit anderen Leistungsträgern Das bringen Sie mit Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium (z.B. Bachelor of Laws, 1. Juristisches Staatsexamen) umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie in den einschlägigen Gesetzen (u. a. BGB, SGB I – XII, unterhaltsrechtliche Vorschriften) sind wünschenswert Hohes Verantwortungsbewusstsein Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen, sowie Entscheidungsfreude sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgern Gesprächsführungskompetenzen besonders in Konfliktsituationen Sicherer Umgang mit gängiger PC-Software Führerschein Klasse B Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (33 Std./Woche) eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 BayBesG (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) optimale Work-Life-Balance durch flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeitregelungen einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 2. Quartal 2025 geplant) Dienstort Kreisjugendamt Landshut, Sonnenring 14, 84032 Altdorf (ab dem 3. Quartal 2025 im neuen Landratsamt in Essenbach) Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an die Vertretung der Sachgebietsleitung Frau Deininger, Tel. 0871 408-4936, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut.