Aufgabenfeld • Systeme und Anlagen für die Energieversorgung, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik installieren, betreiben und warten • Einrichtungen von elektrischen Anlagen überwachen, Änderungen und Erweiterungen für elektrische Systeme entwerfen, Serviceleistungen ausführen • Maschinen- und Anlagen prüfen, warten und reparieren • Computer, mit denen Produktionsanlagen gesteuert werden, einstellen und programmieren • Benutzer in die sichere und richtige Bedienung der Systeme einweisen Das bieten wir • Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung • Vergütung nach Tarifvertrag • 13. Gehalt als Urlaubsgeld • Deutschlandticket • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr • Projektwochen während der Ausbildung • Eigene Ausbildungswerkstätten • Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit Ausbildungsaufbau • Grundausbildung im Elektrobereich • diverse Lehrgänge (z.B. Verdrahtungstechnik, Motorentechnik, Steuerungsprogramme) • Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.) • Prüfungsvorbereitung Ausbildungsort • Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg • Berufsschule: Bertolt-Brecht-Berufskolleg, Duisburg (2 x wöchentlich) Möglichkeiten nach der Ausbildung • Meister • Techniker • Studium Voraussetzungen (mindestens) Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Gute Noten in MINT-Fächern Keine unentschuldigten Fehlzeiten Interesse an Technik Technisches Verständnis/Geschick Jetzt bewerben Ausschließlich online unter https://connect.guidecom.de/jobportal/hkm/viewAusschreibung/2022-173.html Für weitere Informationen rund um die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH https://www.hkm.de/