Das Humboldt-Institut Lindenberg bietet Platz für 200 Schüler und ist ganzjährig geöffnet – auch über Weihnachten. Viele unserer Klassenzimmer bieten einen wundervollen Ausblick auf die Alpen. Die Schüler haben während ihres Deutschkurses in Lindenberg die Wahl zwischen der Unterkunft im schuleigenen Internat oder in Gastfamilien.
Anstellungsart: Vollzeit
* Du kochst eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, warmes Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigst du auch die Wünsche unseres internationalen Publikums.
* Die Speisen bereitest du täglich frisch zu und verzichtest dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten.
Die folgenden Charakteristika sind für dich in deiner täglichen Arbeit selbstverständlich:
* Dynamik und Engagement
* Teamfähigkeit im täglichen Umgang sowohl in als auch außerhalb der Küche
* Der Servicegedanke steht bei dir im Vordergrund und du kennst die Wünsche deiner Gäste
* Zuverlässigkeit
Deine Ausbildung zum Koch hast du erfolgreich abgeschlossen und bringst idealerweise erste Berufserfahrung mit. Idealerweise warst du bereits in Großküchen tätig, kennst die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, bist sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für dich kein Problem dar.
* einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
* Regelarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* ein wettbewerbsfähiges Gehalt
* regelmäßige Weiterbildungsangebote
* ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
* Mitarbeiterevents
* JobRad
* Es kann eine Dienstwohnung gestellt werden