Ihre Aufgaben
* Sie beraten und behandeln suchtkranke Menschen und deren Angehörige
* Sie engagieren sich in der Motivierungsarbeit
* Sie engagieren sich in der Externen Suchtberatung
* Sie vertreten die Suchtberatungsstelle in der Öffentlichkeit
* Sie führen Einzel- und Gruppengespräche
* Sie leisten Präventionsarbeit
Wir erwarten
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom FH oder Bachelor)
* Erfahrung bei der Beratung im Suchtbereich
* Offenheit und Verständnis für die Anliegen suchtkranker Menschen
* Bereitschaft zu Abendsprechstunden
* Kooperationsfähigkeit im Team und bezogen auf andere Einrichtungen und Dienste
* Hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und psychische Belastbarkeit
* Führerscheinklasse B
Wir bieten
* Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
* Ein engagiertes und erfahrenes Team
* Möglichkeiten zur Supervision, Fort- und Weiterbildung
* Betriebliche Altersversorgung ZVK
* Zusatzkrankenversicherung, Beihilfe
* Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits finden Sie hier