Das Pädiatrische Forschungsnetzwerk ist ein gemeinnütziger Träger, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch die Erforschung des Wesens, der Diagnostik und Therapie von seltenen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalters sowie die Verbesserung der erforderlichen Strukturen und der Entwicklung neuer Therapien, die Situation schwerkranker Kinder und Jugendlicher nachhaltig zu verbessern.
Ein wesentliches Ziel ist es die Heilungschancen der kleinen Patienten weiter deutlich zu steigern, ihre Lebensqualität zu fördern und durch intensive Grundlagenforschung das Verständnis für die Krankheitsentstehung sowie eine mögliche Prävention und frühzeitige Intervention zu unterstützen Einsatzgebiet: Klinische Forschungsvorhaben, insbesondere klinische Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. EU-VO 536/2014 (Phase I-IV)
Aufgabenprofil: Zur Umsetzung der o.g. Projekte, insbesondere aber klinischer Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz wird ein Klinischer Monitor bzw. CRA m/w/d gesucht.
Engmaschiges On-Site Monitoring in Deutschland
Erstellung und Pflege ISFs
Pflege TMFs
Kontaktperson für Studienzentren national und international
Unterstützung in der Auswahl von Studienzentren
Vorbereitung notwendiger Dokumente zur Einreichung von Neuanträgen
Unterstützung bei der Prüfung der klinischen Daten aus den Studien
Entwicklung von QMS-Dokumenten
Erfahrung und Mitarbeit in der Durchführung klinischer Studien erforderlich
Gute Kenntnisse im Monitoring
Reisebereitschaft (>50% der Arbeitszeit)
Sichere Kenntnisse in GCP und sonstigen gesetzlichen Anforderungen für klinische Prüfungen
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Hohe Organisations- und Kommunikationsfertigkeit
Integrative Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz
Kompatibilität mit multiprofessionellem Team
Fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung
Nach Absprache im Team flexible Arbeitszeiten
Kurze Kommunikationswege und offene Türen
Persönliche Weiterentwicklung, z.B. Übernahme eigenverantwortlicher Projekte gegeben
Weiterbildungsangebote inhouse/extern
30 Tage Urlaub im Jahr
Flache Hierarchien mit gut geordneten Strukturen
Kleines, motiviertes Team (einschließlich der Geschäftsleitung)
Arbeitsplatz mit moderner Hard- und Software, Home-Office-Möglichkeit (in Absprache nach Einarbeitungszeit auch vollständige Remote-Arbeit möglich)