Stellenbeschreibung
Die Stadt Fürth sucht einen IT-Koordinator für Schulen in Vollzeit.
Aufgabenbereiche:
* Leitung von Projekten und technische Beratung der Schulen im Rahmen der Digitalisierungs- und IT-Strategie
* Fortführung und Entwicklung der IT-technischen Standards auf Grundlage der Digitalisierungs- und IT-Strategie (z. B. des Warenkorbes) sowie der Einsatzplanung
* Bedarfsanalyse und Durchführung von Ausschreibungen und Beschaffungsmaßnahmen
* Kostenkalkulation, mittel- und langfristige Finanzplanung
* Priorisierung der Maßnahmen, Controlling und Berichtswesen
* Zentrale Koordinierung von Aufträgen an die verschiedenen Vertragspartner, Auftragserteilung
* Zentrale Koordinierung des Störungsmanagements und Auftragserteilung sowie Monitoring der Service-Dienstleister mit unterschiedlichen Ticket-Systemen
* MDM-Verwaltung
* Microsoft-365-Tenant-Verwaltung
Voraussetzungen:
* Ausgeprägte Ziel- und Dienstleistungsorientierung
* Gutes Planungs- und Organisationsvermögen sowie durchgängig strukturierte Arbeitsweise
* Idealerweise Kenntnisse in städtischen Verwaltungsstrukturen und ihren Geschäftsprozessen
* Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit und hohe Problemlösungskompetenz
* Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Stand- und Durchsetzungsvermögen
* Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und gute Fähigkeit zu vernetztem Denken
* Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, Loyalität und Verschwiegenheit
* Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit und präzisen schriftlichen Stil
Unser Angebot:
* Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgeretten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Regelmäßige Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
* Förderung bei umfangreichen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexibles Arbeitszeitmodell und kollegiale Absprachen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Unterstützung bei nachhaltiger Mobilität und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr