Die Rolle: Dein Job mit Impact
Für eine dreimonatige Maßnahme in Kooperation mit unserem Projekt " ARRIVES – Gründungsberatung für Menschen, die freiwillig nach Nigeria zurückkehren", organisiert ein interdisziplinäres Team eine Dialogtour durch Bayern. Geplant sind zwölf Veranstaltungen in Ankerzentren und Gemeinschaftsunterkünften sowie die Teilnahme an einer Fachveranstaltung.
Ziel der Tour: niedrigschwellige Informationen bereitstellen, Rückkehrinteressierte beraten und das Netzwerk relevanter Akteur:innen stärken. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, Behörden und Fachkräften vor Ort.
Zur Koordination, Durchführung und Nachbereitung suchen wir ab sofort eine engagierte Projektkoordination (all genders).
* Arbeitsort : Bayern (teilweise remote, Reisetätigkeit erforderlich)
* Vollzeit (40 Std./Woche), befristet bis 15. August 2025
Deine Aufgaben:
Du gestaltest eine bayernweite Dialogtour mit – gemeinsam mit einem internationalen Team und in enger Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, Behörden und Fachkräften vor Ort. Dabei hältst du alle Fäden in der Hand – von der Planung bis zur Auswertung.
Planen, abstimmen, vorbereiten (Mai–Juni 2025)
* Du findest passende Standorte und baust Kontakte zu Ankerzentren und Gemeinschaftsunterkünften auf
* Du organisierst alles rund um die Veranstaltungen: Termine, Technik, Sicherheit, Räume
* Du koordinierst Abstimmungen mit Behörden, Rückkehrberatungsstellen und Partnern
* Du entwickelst einen klaren Leitfaden für die Tour sowie eine passende Kommunikationsstrategie
* Du kümmerst dich um die Projektlogistik – von der Unterkunft bis zum Material
Umsetzen, begleiten, möglich machen (07.–25.07.2025)
* Du sorgst dafür, dass alle zwölf Veranstaltungen reibungslos laufen
* Du steuerst das internationale Team vor Ort und gestaltest die Abläufe aktiv mit
* Du moderierst mit, führst Gespräche, unterstützt bei Präsentationen und Dialogrunden
* Du bist Ansprechperson für Fachkräfte, Behörden und Multiplikator:innen
Auswerten, dokumentieren, weiterdenken (bis Mitte August 2025)
* Du sammelst Feedback, analysierst Ergebnisse und entwickelst Empfehlungen für Folgeprojekte
* Du erstellst den Abschlussbericht für Fördermittelgeber und bereitest die Erkenntnisse strukturiert auf
* Du organisierst eine Nachbesprechung im Team – mit Blick nach vorn
Das bringst Du mit:
* Ein abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften, Projektmanagement, Internationaler Zusammenarbeit oder einem vergleichbaren Bereich
* Mehrjährige Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte – idealerweise mit Bezug zu Migration, Integration oder Rückkehr
* Idealerweise Kenntnisse über Strukturen und Akteur:innen in Bayern im Bereich Migration und Rückkehr
* Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und sozialen Einrichtungen
* Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Bayerns
* Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Interkulturelle Kompetenz und ein sensibler Umgang mit vulnerablen Zielgruppen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Social Impact Experience
* Eine sinnstiftende Aufgabe in einem hochaktuellen Themenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
* Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem dynamischen Sozialunternehmen
* Ein engagiertes, diverses Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Eine strukturierte Einarbeitung sowie tiefe Einblicke in das ARRIVES-Projekt
* Option auf Weiterbeschäftigung im Rahmen des Projekts
Dein Weg zu uns
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
* Lebenslauf,
* Anschreiben und
* relevanten Zeugnissen.
Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025.
Die Auswahlgespräche finden fortlaufend statt – früh bewerben lohnt sich!
Bei Fragen zur Stelle oder zum Projekt steht dir Laura Reinstorf über reinstorf@socialimpact.eu gerne zur Verfügung.
Die Dialogtour ist gefördert durch das LFAR Bayern und unterstützt das Projekt ARRIVES in Bayern. Weitere Informationen unter .
Über uns
Die Social Impact gGmbH steht für soziale Innovationen und ist führender Experte für soziale Gründungsberatung in Deutschland. Wir sind Social Impact: Pioniere und Expert:innen für Gründungsberatung. First Mover mit Gespür für die Trends und gesellschaftliche Entwicklungen von morgen. Nur stark durch unser enges Netzwerk aus Mitarbeiter:innen, Partnern, Förderern und unsere Community. Wir glauben an das Gute und setzen uns für ein gerechtes, zukunftsfähiges und lebenswertes Morgen ein. Wir sind Optimist:innen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus verschiedensten Fachbereichen. Wir wollen andere befähigen, selbst Teil des Wandels zu werden. Wir treiben Lösungen für gesellschaftliche Probleme voran, für welche die Politik noch keine zufriedenstellenden Lösungen anbieten kann. Wir sind der Motor für gesellschaftliche Veränderung. Unser Team besteht aus rund 140 Mitarbeiter:innen an 11 Standorten. Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei der Auswahl der Bewerber:innen legen wir Wert auf Chancengleichheit. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.