Logopäde (m/w/d) - Sozialpädiatrisches Zentrum
1. Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
2. Soziale Berufe (Sonstige)
3. Teilzeit
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Logopäde (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum Chefarzt PD Dr. med. habil. G. Schwabe Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist ein überregionales, ambulantes Zentrum zur Früherkennung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen von 0 bis 18 Jahren mit drohenden oder manifesten Entwicklungsstörungen, Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Schwerpunkte bestehen in den Bereichen Entwicklungspädiatrie, Neuropädiatrie, Psychosomatik/Psychotraumatologie, Säuglings- und Kleinkindersprechstunde, orofaziale Störungen und Sprachstörungen, sowie Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen und einer Kinderschutzgruppe, die durch zahlreiche Spezialsprechstunden ergänzt werden (u.a. ADHS, Autismus, Fetales Alkoholsyndrom, seltene Erkrankungen, Trisomie 21). Pro Jahr erfolgen über 10.000 Patientenvorstellungen.
Mit der Kinderklinik und angrenzenden Fächern besteht eine enge Kooperation. Im Vordergrund steht die Begleitung der Familie und Beratung des Umfeldes von der Geburt bis zur Berufsfindung der Kinder.
Dein Verantwortungsbereich
4. Logopädische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit sprachlichen und Entwicklungsauffälligkeiten
5. Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
6. Diagnostik und Therapie auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
7. Mittelfristig Einarbeitung in die Bereiche Sondenentwöhnung, Castillo-Morales® Therapie sowie „Unterstützte Kommunikation“
Dein Profil
8. Abgeschlossene Ausbildung zur/m Logopäde/in (staatliche Anerkennung)
9. Fähigkeit zu engagierter, selbständiger und patientenorientierter Arbeit
10. Interesse/Vorkenntnisse/praktische Erfahrungen in der logopädischen Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen
11. Wünschenswert aber nicht obligat Vorkenntnisse und Fertigkeiten in Spezialgebieten wie Sondenentwöhnung, Castillo-Morales® Therapie sowie „Unterstützte Kommunikation“
Das bieten wir Dir
12. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
13. Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
14. Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
15. Ein Entgelt nach TV CTK
16. 30 Tage Urlaub
17. Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
18. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
19. Mitarbeiterveranstaltungen