Das MaxPlanckInstitut fuer Festkoerperforschung bietet einen
Ausbildungsplatz fuer Kaufleute (m/w/d) fuer Bueromanagement
an.
Das MaxPlanckInstitut fuer Festkoerperforschung in Stuttgart ist ein international anerkanntes Institut der MaxPlanckGesellschaft (MPG) mit circa 460 Mitarbeiter*innen. Das Institut betreibt Grundlagenforschung in Chemie und Physik auf hoechstem internationalem Niveau.
Die Verwaltung unterstuetzt das Institut bei allen administrativen Themen und ist Ansprechpartner fuer die Wissenschaftler*innen und Serviceabteilungen. Die Arbeitskultur ist freundlich, offen, effizienz und teamorientiert, partizipativ und multikulturell. Wir schaetzen Eigeninitiative, Kommunikation, Kreativitaet, Lernbereitschaft und guten Umgang mit Menschen.
Als solide Basis fuer Ihr Berufsleben bieten wir Ihnen zum 01.09.2025 eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) fuer Bueromanagement.
Ihr Profil
Wenn Sie einen erfolgreich absolvierten Realschulabschluss haben und Engagement, Lernbereitschaft und Teamfaehigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unser Angebot
Im Rahmen Ihrer Ausbildung bereiten wir Sie mit viel Praxisnaehe optimal auf den Berufseinstieg vor. Wir ermoeglichen Ihnen waehrend der Ausbildung Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche unseres Instituts. Dazu gehoeren unter anderem Personal, Einkauf, Finanz und Rechnungswesen. Unsere Arbeitsplaetze sind modern ausgestattet.
Die Verguetung richtet sich nach dem Tarifvertrag fuer Auszubildende des oeffentlichen Dienstes (TVAoeD) mit den entsprechenden Sozialleistungen. Ein Zuschuss zum Azubiticket des regionalen Verkehrsverbundes wird gezahlt.
Wir wertschaetzen und foerdern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jeden Hintergrunds. Insbesondere begruessen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Ausserdem moechten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhoehen, in denen sie unterrepraesentiert sind, und moechten darum Frauen ausdruecklich auffordern, sich zu bewerben.
Weitere Informationen ueber unser Institut finden Sie im Internet unter .
Ihre Bewerbung
Arbeiten Sie sorgfaeltig, selbststaendig, zuverlaessig und teamorientiert? Sind Sie gerne in einer internationalen Umgebung taetig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.03.2025 ueber unser Bewerberportal.