WIR STEHEN FUR BERLIN Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nur fur mehr Sicherheit in der Hauptstadt sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen fur Vielfalt, Abwechslung und Chancen. Die Polizei Berlin Direktion Zentraler Service/Arztlicher Dienst sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Medizinische Technologin/Medizinischen Technologen fur Radiologie (MTR) (w/m/d) Kennziffer: 2 046 24 Entgeltgruppe: EG 7 TV L (Bewertungsvermutung) Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschaftigung ist ggf. moglich) Einsatzort: Radelandstr. 21, 13589 Berlin Spandau (am Stadtrand) Hatten Sie gewusst, dass die Polizei Berlin auch uber einen eigenen Rontgenbereich beim Arztlichen Dienst verfugt? Wenn Sie neugierig auf die Aufgaben und Schwerpunkte des Bereiches sind, schauen Sie sich gern unsere Ausschreibung genauer an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben: Erstellung digitaler Rontgenaufnahmen u. a. im Rahmen von Einstellungsuntersuchungen fur die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr, bei Dienstunfallen und statusrechtlichen Untersuchungen fur Mitarbeitende sowie fur Bewerbende zum SEK, Vereinbarung und Erstellung von Rontgenaufnahmen im Rahmen von TBC Untersuchungen, fur im Gewahrsam befindliche sicherheitsrelevante Personen und Beamtinnen und Beamte mit einem positiven Antikorpertest, Einstellung, Steuerung und Uberwachung der Rontgenanlage einschl. der Durchfuhrung der taglichen Fehleranalyse, regelmasige Durchfuhrung der Konstanzprufungen, Patientenvorbereitung und Aufklarung uber den Ablauf der Untersuchung, Dokumentation der Untersuchungen und Speicherung der digitalen Daten und Bildaufnahmen im Archiv (PACS), enge Zusammenarbeit mit den Polizeiarztinnen und Polizeiarzten und den auf Honorarbasis beschaftigten Radiologiearztinnen/ arzten; Veranlassung der Befundung der Rontgenaufnahmen und der Fremdaufnahmen (beigebrachte Rontgen, MRT und CT Aufnahmen) sowie Schreiben der Befunde nach Diktat mit Verstandnis fur die verschiedenen technischen Daten und radiologischen Fachbegriffe, Speicherung der digitalen Rontgenbilder auf CD und Versand, Vorbereitung der regelmasigen Uberprufung durch die Arztliche Stelle Qualitatssicherung Strahlenschutz Berlin (ASQSB). Sie verfugen uber: eine Ausbildung zur Medizinischen Technologin/zum Medizinischen Technologen fur Radiologie (MTR) und eine mehrjahrige Berufserfahrung in der Rontgenanwendung sowie einen aktuellen Nachweis der letzten Fachkundeaktualisierung nach dem Strahlenschutzgesetz (StrSchG). Ihr Know how: Neben dem erforderlichen Ausbildungsabschluss werden fur die Erfullung des Aufgabengebietes anwendungssichere PC Kenntnisse, Teamfahigkeit, hohe Sorgfalt und Genauigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise erwartet. Stellen Sie uns Ihre Kompetenzen gern naher im Bewerbungsschreiben vor. Schreiben Sie uns, was Ihr Profil ausmacht. Wir freuen uns auf Ihr