Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen.
Seit über 120 Jahren widmen sich die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen bei Daiichi Sankyo in über 20 Ländern der Erforschung, Entwicklung und Produktion neuer Therapien, um die Lebensqualität weltweit zu verbessern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Unser Specialty Business hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der häufigsten Todesursache in Europa, zu schützen. In der Onkologie entwickeln wir innovative Therapieansätze für Menschen mit Krebs und tragen so zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei. Unser europäischer und deutscher Hauptsitz befindet sich in München. Mit Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und Kanada gehören wir zu den größten japanischen Pharmaunternehmen in Europa.
Ab sofort suchen wir bei der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH eine/n engagierte/n
Pricing & Reimbursement Manager Oncology (m/w/d)
Angaben zur Tätigkeit:
In Ihrer Funktion arbeiten Sie in enger Abstimmung mit dem Lead Pricing & Reimbursement an folgenden Aufgaben:
1. Entwicklung von Business Case Szenarien und Marktzugangsstrategien für das breite Onkologie-Portfolio in cross-funktionaler Zusammenarbeit mit u.a Finance, Business Insights und Market Access Europe
2. Monitoring und Analyse von relevanten Nutzungsbewertungsverfahren und daraus resultierenden Preisveränderungen zur Optimierung der eigenen Portfoliostrategie
3. Unterstützung des cross-funktionalen AMNOG-Teams bei der Erstellung der Dossiers zur Frühen Nutzenbewertung nach §35a SGB V, mit Verantwortung der Kostendarstellung in Modul 3
4. Erarbeitung, Vorbereitung und Umsetzung von Verhandlungsstrategien für die Erstattungsbetragsverhandlung nach §130b SGB V sowie aktiver Teil des Verhandlungsteams mit dem GKV-SV
5. Unterstützung bei der Erstellung von Finanz-Planungszyklen im crossfunktionalen Team ggf. in enger Abstimmung mit dem Allianzpartner
6. Beobachten und analysieren von gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen mit Einfluss auf Preisgestaltung und der Erstattungssituation
7. Etablierung neuer Prozesse und Strukturen für Abrechnungswege von Nacherstattungsansprüchen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
Fachliche Anforderungen:
Wir freuen uns, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:
8. Abgeschlossenes gesundheitsökonomisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, alternativ medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium mit relevanter Zusatzausbildung oder Weiterbildung im Bereich Gesundheitsökonomie/-politik o. ä.
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie oder relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Life Science Umfeld, Beratung, etc.
10. Erfahrung in der Onkologie von Vorteil
11. Sehr gute Kenntnisse der Versorgungsstrukturen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
12. Belastbare Kontakte zu relevanten regionalen und nationalen Stakeholdern von Vorteil
13. Sehr gute Kenntnisse der aktuellen gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen
14. Ausgeprägtes Verständnis für die Zusammenhänge und Auswirkungen hinsichtlich des Marktzugangs sowie regionaler und nationaler Steuerungen
15. Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
16. Sehr gute Deutsch-, Englisch- und MS-Office Kenntnisse
Persönliche Anforderungen:
17. Starke Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
18. Hohe Eigenmotivation und Zielorientierung
19. Sehr ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht darzustellen
20. Strukturierte und genaue Arbeitsweise mit hohen Qualitätsansprüchen
21. Kreatives und lösungsorientiertes Vorausdenken
22. Bereitschaft im Team zu arbeiten
23. Reisebereitschaft
24. "Hands on" Mentalität
Was uns als Arbeitgeber ausmacht
Bei Daiichi Sankyo zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, das Leben von Patient:innen zu verbessern. Dieses ehrgeizige Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Deshalb pflegen wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, die von Vielfalt und Inklusion geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Sie möchten sich für die Bedürfnisse von Patient:innen einsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!