Technischer Redakteur Kraftwerksbau (m/w/d) Vorausschauende Systeme für die Energie von morgen Als Technischer Redakteur (m/w/d) im Kraftwerksumfeld erstellen Sie technische Betriebsdokumentationen für komplexe Systeme wie Dampfkraftwerke, Gu D- oder DKW-Anlagen.
Sie möchten Ihre Erfahrung in der technischen Redaktion mit energietechnischem Know-how verbinden? In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, Dokumentationsprozesse mitzugestalten und Schnittstellen zwischen Engineering, Betrieb und Systemplanung aktiv zu koordinieren.
Ihre Aufgaben Technische Dokumentation für Kraftwerksanlagen – Erstellung praxisnaher Betriebsanleitungen auf Basis von Plänen, Stücklisten und Systembeschreibungen Schnittstellenkoordination im Engineering-Umfeld – Enge Abstimmung mit Konstruktion und Fachabteilungen zur Sicherstellung technischer Vollständigkeit Pflege modularer Dokumentationsbausteine – Überarbeitung und Aktualisierung projektneutraler Inhalte für unterschiedliche Anlagentypen Struktur & Layout mit technischem Anspruch – Aufbereitung der Dokumentation gemäß geltenden Normen, Kundenvorgaben und internen Standards Umsetzung technischer Änderungen – Nachverfolgung, Prüfung und Integration von Änderungsunterlagen für eine konsistente Enddokumentation Ihre Qualifikationen Technischer Hintergrund – Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Anlagentechnik oder vergleichbare Qualifikation; Weiterbildung als Technischer Redakteur ist von Vorteil Erfahrung in der Energietechnik – Mehrjährige Praxis in der technischen Dokumentation oder Abwicklung von Kraftwerksprojekten und gutes Systemverständnis Tool- & Prozesskenntnisse – Sicherer Umgang mit redaktionellen Systemen, Content-Management-Tools und komplexen Schaltplänen Normen & Plattformkenntnisse – Kenntnisse in KKS-Kennzeichnungssystemen oder Leittechnikplattformen wie T3000 sind von Vorteil Sprachkompetenz – Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Was wir bieten Mit Energie in die Zukunft! – Arbeiten Sie an innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Energiewirtschaft und Anlagenbau Eigenverantwortung & flache Hierarchien – Wir vertrauen auf Ihre Kompetenz und bieten Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen.
Ob Weiterbildungen, gezielte Schulungen oder interne Aufstiegsmöglichkeiten – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere gezielt voranzutreiben Attraktive Benefits – Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, ein attraktives Gehaltspaket inkl.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheits- & Sportangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents u.v.m.
Teamgeist & klare Werte – Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auf Zusammenhalt, Respekt und Nachhaltigkeit setzt.
Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten können