Umfang:
Teilzeit, 35 h/ Woche
Befristung:
2 Jahre
Vergütung:
bis EG S12 TVöD-SuE
Beginn:
ab sofort
Bewerbungsfrist:
bis 16.03.2025
Die Gemeinde Hopsten ist eine Gemeinde mit 7.800 Einwohnerinnen und Einwohnern im nördlichen Tecklenburger Land im Kreis Steinfurt (NRW). Durch unsere Lage an der Nordspitze des Landes Nordrhein-Westfalen bilden wir das Tor nach Westfalen, in den Kreis Steinfurt. Seit 1975 bilden die Gemeinden Hopsten, Schale und Halverde die heutige Gemeinde Hopsten. Mit einer Gesamtfläche von 99,8 km² gehören wir flächenmäßig zu den größeren Kommunen im Kreis Steinfurt.
Wir beschäftigen derzeit rund 80 Mitarbeitende in den verschiedensten Aufgabenfeldern. Die Aufgabenfelder reichen von Verwaltungsaufgaben im Rathaus, über Tätigkeiten auf dem Bauhof und dem Abwasserbereich, bis hin zu pädagogischen Aufgaben in der OGS/ betreuten Schulzeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Integrations- und Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
* Mitwirkung bei der Organisation der Unterbringung von Asylbewerbern
* Unterstützung der Personen in deren sozialen und beruflichen Integrationsprozessen
* Bezugspersonenarbeit, Durchführung einer offenen Sprechstunde für Asylbewerber
* Planen und Durchführen von Aktivitäten und Projekten (z. B. Workshops, Netzwerktreffen)
* Koordination und Organisation der Betreuungs- und Integrationsarbeit in Zusammenarbeit mit den ehrenamlichen Akteuren, Behörden, Vereinen und Verbänden, Schulen und Kindergärten
* Teilnahme an interkommunalen Arbeitskreisen und Arbeitskreis Asyl in der Gemeinde Hopsten
* Schulsozialarbeit an der Franziskus-Schule Hopsten (Grundschule) mit den Schwerpunkten im Bereich Beratung, Prävention und Intervention
* Durchführung einer offenen Sprechstunde in der Schule als vertrauensvolle Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler
* Konstruktive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, der Schulleitung und den Jugendämtern
Der Aufgabenschwerpunkt liegt derzeit im Bereich Integrationsarbeit (25 h/ Woche). Der verbleibende Zeitanteil entfällt auf die Schulsozialarbeit (10h/ Woche).
Ihr Anforderungsprofil
* erfolgreich abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (Bachelor oder Master) mit Anerkennung bzw. vergleichbar oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (z.B. Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in)
* idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Asylsuchenden, Geflüchteten und/ oder in der Schulsozialarbeit
* Kenntnisse der politischen, kulturellen und sozialen Verhältnisse der relevanten Herkunftsländer
* Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie idealerweise Kenntnisse in anderen Fremdsprachen wie z.B. Arabisch, Ukrainisch, Französisch
* ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Was wir bieten!
* eine für die Dauer von 2 Jahren befristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Umfang von 35 Stunden als Elternzeitvertretung (die Stelle ist im Rahmen von Jobsharing weiter teilbar, bitte den gewünschen Beschäftigungsumfang angeben)
* eine attraktive Vergütung, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE), eine Jahressonderzahlung im November, leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und vermögenswirksame Leistungen
* flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen
* 30 + 2 Tage Jahresurlaub (Heilig Abend und Silvester frei)
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
* selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
* eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe
* eine betriebliche Krankenzusatzversicherung mit attraktivem Versicherungsschutz
* Gutscheinkarte zum Einkaufen, Tanken usw..
* JobRad-Modell und weitere Angebote der Gesundheitsförderung
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
https://karriere.hopsten.de/de/jobposting/9405c7eb65f23af394032ba0d1322c10cb63dbac0/apply
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden! Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Rückfragen zum Auswahlverfahren oder zum Aufgabenfeld beantwortet Ihnen Herr Gohmann, telefonisch unter Tel.: 05458 932525 oder per Mail an gohmann@hopsten.de.