PreMaster Programm - GapYear - Entwicklung Low Cost Automatisierung mit Kassow Robot
Zum Eisengießer, 97816 Lohr am Main, Deutschland
Vollzeit
Bosch Rexroth AG
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Stellenbeschreibung
Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule / Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen / eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit dich als studentischer / studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen.
Als Teilnehmer:in in unserem PreMaster Programm bist du Teil unserer Abteilung Fertigungstechnologie.
* Als Teil unseres Teams arbeitest du aktiv an der Entwicklung eines Standardprogramms für den Kassow Robot sowie an einem Standard Vision (IBV) Baustein, um die Funktionalität des Roboters zu erweitern.
* Weiterhin übernimmst du die Verantwortung für die Entwicklung eines Standard Greifmoduls, das die Interaktion des Kassow Robots mit verschiedenen Objekten optimiert.
* Durch Analyse bestehender Handhabungsprozesse mit Industrierobotern, leitest du Anforderungen an eine standardisierte Cobot-Programmierung ab.
* Am Demo-Cobot in Lohr am Main integrierst und evaluierst du diverse Roboterperipherie in Abstimmung mit dem Roboterhersteller Kassow Robots.
* Du programmierst Pilot-Projekte am Cobot mittels eigens entwickelter Versuchsaufbauten, führst Machbarkeitsuntersuchungen durch und evaluierst deine Ergebnisse. Deine Ergebnisse bringst du in aktuellen Projekten im Feld mit ein.
* Zudem betrachtest du die Wirtschaftlichkeit der entwickelten Pilot-Projekte.
* Zu deinen Aufgaben gehört die Erstellung eines Standard Sicherheitskonzepts für den Kassow Robot, um die Sicherheit bei der Anwendung der Automatisierungslösungen zu gewährleisten.
* Du bist auch für die Erstellung von Standarddokumentationen zuständig, die die Entwicklungsprozesse und die Nutzung der Automatisierungsmodule klar und verständlich festhalten.
* Darüber hinaus arbeitest du eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Qualität der Produkte sicherzustellen.
Qualifikationen
* Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang mit dem Ziel ein Masterstudium aufzunehmen
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Hands-on-Mentalität, selbstständig und strukturiert, teamfähig, zuverlässig, kommunikationsstark und lösungsorientiert
* Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit MS-Office, tiefgreifende Erfahrungen mit Roboterprogrammierung (vorzugsweise Kassow Robots) in Kombination mit industrieller Bildverarbeitung (vorzugsweise Bin-Picking-Software), gute Programmierkenntnisse, gute Kenntnisse über Sicherheitsanforderungen
* Begeisterung: Für die Programmierung und Integration von Schnittstellen, Automation und Robotik
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Weiterführende Informationen zum PreMaster Programm: https://www.boschrexroth.com/de/de/jobs-und-karriere/einstiegsmoeglichkeiten/absolventinnen-und-absolventen/premaster-program/
Beginn: nach Absprache
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Ulrich Duemig (Fachabteilung)
+49(9352)18-3025
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lena Steigerwald (Personalabteilung)
+49(9352)18-2358
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us