Du arbeitest dabei in agilen Teams, die für die Gestaltung neuer oder die Optimierung bestehender Prozesse über alle Schnittstellen und Touchpoints wie Daten, Backend, Desktop und Apps hinweg verantwortlich sind.
1. Mitwirkung in einem fachlichen Großprojekt mit internationalen Stakeholdern
2. Unterstützung bei der Steuerung des Projektes mit modernen Projekt-/Prozessmanagement Methoden
3. Analyse von Daten und Erstellung von Analytischen Modellen
4. Einblicke in die digitale Entwicklungsarbeit von der fachlichen Anforderung bis zur operativen Lösung in agiler Arbeitsweise
5. Kennenlernen von Methoden im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
6. Je nach Wunsch und Schwerpunkt: Unterstützung bei technischen, organisatorischen oder kommunikativen Aufgaben
Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeiten
Bei Bedarf besteht für dich im Anschluss die Möglichkeit deine Abschlussarbeit im Lufthansa-Konzern zu schreiben. Für genug Themen ist gesorgt!
7. Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im 3. Semester eines Studiums der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftspsychologie oder des Wirtschaftsingenieurwesens im Haupt- oder Nebenfach
8. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher muss der Bewerbung beigefügt werden)
9. Interesse an eines der folgenden Themen: IoT, Analytics, Data Science, Data Management, Cloud Technologien, Cyber Security, Low-Code Entwicklung, Projektmanagement, IT- Architektur, Web-APIs
10. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte überzeugend und verständlich darzustellen und zu vermitteln
Weitere Informationen auch in