Das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik fur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik fur Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bildet generalistisch aus und bietet dir einen zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege und Erziehungsdienst an: Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst Dich besonders fur das Gebiet der Psychiatrie? Sichere Dir einen Ausbildungsplatz im zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege bei uns egal ob direkt nach der Schule oder als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin. Wir freuen uns sehr auf Dich! BEGINN UND AUSBILDUNGSVERGUTUNG Beginn: 1. April / Teilzeit 25 Wochenstunden / Dauer: 4 Jahre 1. April / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre 1. September / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre Vergutung: 1. Jahr: ca. 1.340 brutto in Vollzeit / ca. 870 brutto in Teilzeit 2. Jahr: ca. 1.402 brutto in Vollzeit / ca. 910 brutto in Teilzeit 3. Jahr: ca. 1.503 brutto in Vollzeit / ca. 976 brutto in Teilzeit 4. Jahr: ca. 976 brutto in Teilzeit ZIEL Ziel der generalistischen Pflegeausbildung ist die Vermittlung von Kompetenzen, die zu einer selbststandigen, umfassenden und prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaften stationaren sowie ambulanten Pflegebereichen befahigen. Die Ausbildung in diesem Zukunftsberuf erfolgt blockweise in Praxis und Theoriephasen. Die praktische Ausbildung findet uberwiegend mit Schwerpunkt Psychiatrie am Bezirkskrankenhaus Landshut statt sowie fur die weiteren Pflichteinsatze bei den Kooperationspartnern im Kompetenzverbund fur Ausbildung in der Pflege in Stadt und Landkreis Landshut. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsfachschule fur Pflege des Kompetenzzentrums fur Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg (April Kurs in Teilzeit oder September Kurs in Vollzeit) oder der Berufsfachschule fur Pflege am Klinikum Landshut (April Kurs in Vollzeit) DAS INGST DU MIT Mindestalter 16 Jahre, gerne volljahrig Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreicher Abschluss der Mittelschule bzw. einer gleichwertigen abgeschlossenen Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjahriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe ( 12 PflBG) Bei allen genannten auslandischen Abschlussen zusatzlich schriftliche Anerkennung durch eine deutsche Behorde erforderlich Urkundlich bescheinigtes Sprachniveau B2 Gesundheitliche Eignung zur Berufsausubung DAS WUNSCHEN WIR UNS VON DIR Du hast Freude im Umgang mit Menschen, die der Unterstutzung bedurfen Du setzt dich gerne mit theoretischen Fragestellungen auseinander und lernst gerne am Beispiel Du ubernimmst Verantwortung fur Dein eigenes Lernen und Tun FREU DICH AUSSERDEM AUF Attraktive und punktliche Zahlung der Ausbildu