Schulsozialarbeit in Reinickendorf Wir suchen DICH für kreative Projekt- und
(Freizeit-)Angebote an einer reformorientierten Gemeinschaftsschule 20 Std. WAZ
Erzieher:innen/ Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen (vgl. Abschlüsse) - (w/m/d)
Du bist Teil eines tollen Teams vor Ort und kannst dich mit eigenen und kreativen Ideen und Schwerpunkten in die Ausgestaltung deines neuen Arbeitsplatzes - im Ganztag an einer weiterführenden Schule - einbringen. Es erwartet dich ein sehr gutes Arbeitsklima und eine strukturierte Einarbeitung vor Ort. Die Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungen, Supervision und die Mitarbeit in Gremien sind bei uns wichtiger Bestandteil professioneller Arbeit. Du arbeitest nach dem Rausarbeitungsmodell und hast in allen Berliner Schulferien frei. Bei Bedarf kann die Stelle durch Stellenanteile in einem anderen Projekt aufgestockt werden.
Zu deinen Aufgaben gehören u.a.:
Präventive Projektangebote in zuständigen Gruppen und Klassen
Soziales Training mit Gruppen und Klassen
Ganztags- und AG-Angebote /Mittagsband
Gestaltung von außerschulischen und freizeitpädagogischen Angeboten für Jugendliche
Offene Kinder- und Jugendangebote an Schule
Netzwerk- und Gremienarbeit
Du bringst mit:
einen Abschluss als Erzieher:in/ Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in oder gleichwertige Qualifikationen
Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Empathie und eine wertschätzende Grundhaltung
Wir bieten:
Eine attraktive Vergütung analog TV-L SuE
30 Tage Jahresurlaub/ frei in allen Berliner Schulferien
Inhaltlich wählbare Fortbildungstage pro Kalenderjahr
jährliche Inhouse-Fortbildungen
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
professionelle fachliche Begleitung durch die Leitungskräfte sowie die Kinderschutzfachkraft des Trägers
regelmäßige Supervisionen
Zuschuss zum BVG-Firmenticket/Deutschlandticket
Haben wir dein Interesse geweckt?
Deine Ansprechpartner:innen:
Die Bewerbung einschließlich aller Bewerbungsunterlagen sende gerne an:
personal@aufwind-berlin.de
Fragen zur Stelle und zur Einrichtung beantwortet gerne:
Melanie Parys/ Bereichsleitung schulbezogene Jugendhilfe
melanie.parys@aufwind-berlin.de