Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Medizininformatik [kia-korekt] in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, befristet bis 31.01.2028, in Teilzeit mit 20-24 Stunden/ Woche, am Standort Brandenburg an der Havel (Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel), zu besetzen.
Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft. Zur Verstärkung unserer Research group „Clinical outcome and quality in surgery” suchen wir eine/einen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Informatik/ Physik/ Medizininformatik/ Computer Science/ Software Engineering/ Naturwissenschaft oder Biomedizin, u.a. für:
Mitarbeit in Forschungsprojekten zur Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz in der Medizin
Anwendung und Weiterentwicklung von Lernalgorithmen, neuronalen Netzwerken, oder Methoden des „Machine Learning“ für medizinische Daten
Implementierung und Evaluation von Algorithmen
Datenvorbereitung und Nachbereitung, Konvertierungen und Anwendung von Techniken der Data-Augmentation
Translation der Ergebnisse in die Praxis, Publikation der Ergebnisse
Erstellen von Drittmittelanträgen
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Physik, Medizininformatik, Computer Science, Software Engineering, Naturwissenschaft, Biomedizin oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse in Software Engineering, sowie der wissenschaftlichen Datenanalyse
Grundkenntnisse in maschinellem Lernen
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Affinität zum medizinisch chirurgischen Forschungsfeld
verantwortungsbewusste und selbstständige Persönlichkeit mit gutem Zeitmanagement
ein interessantes und innovatives Themenfeld in der chirurgischen Forschung verknüpft mit Methoden der künstlichen Intelligenz an einer jungen dynamischen Universität mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
eine strukturierte Einarbeitung und Einführung in das Forschungsfeld
Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
ein kollegiales Umfeld und ein wertschätzendes Miteinander
mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB
einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Brandenburg an der Havel mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
Option auf mobiles Arbeiten
28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung
betriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen