An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum fur Studium und Lehre (ZSL) zum nachstmoglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen: Mitarbeiter*in fur innovative Studien und Weiterbildungskonzepte (w/m/d) Kennziffer: 2025_ZSL_HSV Das ZSL unter der Leitung des Vizeprasidenten fur Studium und Lehre steht fur Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr /Lernmethoden und ansatze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitaquivalenten im Team fur innovative Studien und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses TH Wildau 2030 fordert das ZSL eine Befahigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen fur die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu starken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinares Team und viel Raum fur eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten konnen. Ihre Aufgaben: Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte: 1. Schwerpunkt: Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs bzw. satzungsrechtlichen Aspekten Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zustandigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Uberarbeitungsbedarfe Sie haben Interesse an gremien und fachbereichsubergreifender Zusammenarbeit Sie verfugen idealerweise bereits uber Erfahrungen in der (Weiter )Entwicklung von Studiengangen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung 2. Schwerpunkt Marktanalysen und Evidenz basierte Entscheidungsfindung Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung Sie konzipieren und erstellen strategische Trend, Wettbewerbs und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen fur Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Sie verfugen idealerweise uber berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchfuhrung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse Anforderungsprofil: abgeschlossenes einschlagiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spatestens bei Arbeitsaufnahme) mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung /entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich Verstandn