Bischof-Ketteler-Haus Seniorenpflegeheim In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag christlicher Lebensbegleitung. Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Übernahme individueller pflegerischer und betreuerischer Aufgaben, ausgerichtet auf die jeweiligen Krankheitsbilder und speziellen Bedürfnisse der einzelnen Bewohnerinnen Vollständige Organisation des nichtpflegefachlichen Ablaufs im Wohnbereich Erstellung von Pflegeprozessplänen und deren Evaluation in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen bzw. therapeutischen Team Durchführung des Risiko-Assessments nach gültigen Expertenstandards des DNQP und den hausinternen Richtlinien Angehörigenarbeit inkl. Pflege und Betreuung Sterbender und ihrer Angehörigen Mitarbeit bei der Gestaltung und Optimierung der Arbeitsabläufe im Wohnbereich Eigenständige, im Rahmen der Pflegefachkraftverantwortung durchgeführte Dienstschichtorganisation Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten sowie Übernahme von Koordinationsaufgaben zwischen Arzt und Bewohnerin Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten Regelungen Absicherung lückenloser Dienstübergaben Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin Ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie in der Arbeit und im Umgang mit Senioren Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern/Bewohnerinnen, Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und Vorgesetzten sowie dazu, selbstständig, verantwortungsbewusst und mit Eigeninitiative zu handeln Bereitschaft zu kontinuierlicher eigenverantwortlicher Fortbildung im Bereich der Altenpflege Identifikation mit der Konzeption des Hauses und der Trägerphilosophie Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Eine angenehme und lernförderliche Arbeitsatmosphäre Sehr freundliche und kooperative Ansprechpartnerinnen Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) und eine leistungsstarke Altersvorsorge Interessante Entwicklungsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildungen) Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.