Duales Studium (B.A.) Arbeitsmarktmanagement oder Beratung fur Bildung, Beruf und Beschaftigung (m/w/d) Dein Arbeitsumfeld Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Du suchst ein attraktives und gut organisiertes duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen im Anschluss? Du strebst eine berufliche Tatigkeit an, bei welcher Du dich einbringen kannst, etwas Sinnvolles tust und dich selbst entwickeln wirst? Dann starte Du bei uns mit einem dualen Studium und werde Zukunftsgestalter/in! Werde eine Fachkraft fur die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs und Arbeitsplatzsuchenden, fur die Beratung von Unternehmen, fur die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplatzen sowie die Leistungsgewahrung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement) Link: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren bei der ba/studium arbeitsmarktmanagement Deine Aufgaben und Tatigkeiten Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Prasenztrimester) mit Praxisphasen (Praktikumstrimester) ab. Die Theorie absolvierst Du an der Hochschule der Bundesagentur fur Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praxisphasen finden in den Dienststellen vor Ort statt. Du bekommst in der Hochschule durch die einzigartige Facherkombination von Wirtschafts, Sozial und Rechtswissenschaften das notige Wissen fur die Praxis vermittelt. Ab dem vierten Studientrimester spezialisierst Du dich durch einen Studienschwerpunkt und kannst durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen. In den Praxisphasen, die Du in den Agenturen fur Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvierst, erhaltst Du Einblicke in die vielfaltigen Tatigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernst Du die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsablaufe der Praxis kennen. Du absolvierst ein vier bis sechswochiges Auslands oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnutzigen Partner Einrichtung und bekommst so die Moglichkeit, uber den Tellerrand zu blicken. Du bringst als Voraussetzung mit Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,9) oder Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt 2,4) oder eine durch Rechtsvorschrift oder von der zustandigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Auserdem bist Du bei uns richtig, wenn Du kommunikativ und sprachgewandt bist. Du eine wertschatzende Haltung im Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast. Du Interesse an Themen der Wirtschafts und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz hast. Wenn Du einen auslandischen Schulabschluss aus dem deutschsprachigen Raum hast, benotigen wir eine Anerkennung des Zeugnisses (des Landes Baden Wurttemberg) und nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europaischer Referenzrahmen unter Wir bieten Ihnen ATTRAKTIVES GEHALT und FINANZIELLE EXTRAS monatlich 1.820 Euro brutto zzgl. 450 Euro Reisekostenpau