Bist du bereit für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Unsere moderne und bürgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 01. August 2025 Auszubildende als
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Dein Profil
Du liebst Bücher und neue Medien? Du arbeitest gerne mit Menschen, bist organisiert und hast einen guten Blick für Ordnung? Dann haben wir den perfekten Ausbildungsplatz für Dich!
Deine Einsatzbreiche
In der Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in unserer Stadtbibliothek wirst Du zu einem echten Allround-Talent im Bibliothekswesen:
* Du unterstützt beim Aufbau und der Pflege unseres Medienbestandes.
* Du bearbeitest neue Bücher, Filme oder Spiele und machst sie ausleihfertig.
* Du bist im direkten Kontakt mit unseren Kund*innen, hilfst bei der Medienausleihe und -rückgabe, berätst bei der Auswahl und gibst Tipps zur Nutzung unserer Angebote.
* Außerdem bist Du bei spannenden Veranstaltungen mit am Start und hilfst bei der Organi-sation.
Deine Theorie
Die theoretische Ausbildung findet an der Stauffenbergschule und dem Verwaltungsseminar des Hessischen Verwaltungsschulverbandes - jeweils in Frankfurt am Main - statt.
Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Das solltest Du mitbringen:
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit.
* Breit gefächertes Interesse an verschiedenen Sachgebieten.
* Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
Erhalte weitere Details und Eindrücke zum Ausbildungsberuf:
https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mindestens Realschulabschluss
Informationen zu unserer Stadtbibliothek findest Du hier
https://www.giessen.de/stadtbibliothek
Wir bieten Dir
* eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
* eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
* ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
* ein attraktives Entgelt
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
* Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
* betriebliche Altersvorsorge
* und viel mehr findest Du unter hier Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.“
Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 06.05.2025
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.