Ihre Aufgaben
1. Umsetzung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Konzeptes des Internates
2. Individuelle Rehaplanung für die Teilnehmer*innen
3. Gestaltung des Gruppenlebens und der Gruppenprozesse nach der Methode des Positiv Peer Culture
4. Mitarbeit in gruppenübergreifenden Projekten
5. Gezielte Angebote der Freizeitgestaltung und der individuellen Lernförderung
6. Krisenintervention sowie Berichterstellung an die Kostenträger
7. Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Ihre Voraussetzungen
8. Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in B.A. / Bachelor Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
9. Mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft wäre wünschenswert
10. Bereitschaft zur Führung von Gruppen (im Ansatz PPC) sowie zur interdisziplinären Team- und Projektarbeit
11. Verbales Geschick, gewandt und präzise im schriftlichen Formulieren
12. Sensibilität im Umgang mit Teilnehmer*innen und deren Angehörigen
13. Führerschein der Klasse B
14. Bereitschaft zur Schichtarbeit
15. Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung und Beaufsichtigung von Minderjährigen (Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG)
16. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Unser Angebot
17. Eine interessante Tätigkeit in Teilzeit ab 30 Wochenstunden oder in Vollzeit (Verteilung von Montag bis Sonntag nach Dienstplan); zunächst befristet als Krankheitsvertetung mit Aussicht auf Übernahme
18. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
19. Bei uns gibt es keine Rentenlücke ! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
20. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
21. Noch bis Ende 2024: monatliche Inflationsausgleichsprämie
22. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
23. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
24. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)