Fachgerechte Planung, Durchführung und Evaluation der medizinischen Behandlungs- und Grundpflege unter Berücksichtigung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfes Mitwirkung bei der Aufnahme von Gästen in die Kurzzeitpflege fachgerechte Pflegedokumentation Abitur oder Abschluss mittlere Reife oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) Praktikum in der Pflege wünschenswert Mindestalter 16 Jahre bei Beginn der Ausbildung Freude am Umgang mit wechselnden Pflegebedürftigen Theorie 2100 Stunden Blockunterricht SBH Nordost Brand Erbisdorf Schulunterricht Praxis 2500 Stunden in der Kurzzeitpflege, der stationären Versorgung des Krankenhauses und anderen Pflege- und Gesundheitseinrichtungen im unmittelbaren Umfeld 40 Stunden Woche; 3-Schichtsystem (vorwiegend Früh- und Spätschicht, sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit) Neben einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung bieten wir Ihnen die Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld. attraktive Ausbildungsvergütung 27 Tage Grundurlaub intensive Praxisbegleitung durch ausgebildete Praxisanleiter starker Theorie-Praxis-Tansfer externe Praktikumseinsätze in verschiedenen regionalen Gesundheitseinrichtungen Gesundheitsförderung mit der Initiative Gesunder Betrieb (Nutzung der i-gb Card) Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt eine hervorragende Verkehrsanbindung - eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das naturverbundene Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Prag ist in wenigen Stunden erreichbar. Sie haben noch Fragen? Frau Manja Reuther, Leitung Kurzzeitpflege Telefon 03731 20780251 Frau Katja Uhle, Leiterin Personal Telefon 03731 77-2280