Stellenbeschreibung Du bist Logopädin oder LogaS (m/w/d) und begeistert dich für die Arbeit mit Patient:innen mit Schluckstörungen? Oder möchtest du deine Expertise in diesem spannenden und spezialisierten Fachbereich weiter vertiefen? Unser neues Theraphysia Dysphagiezentrum in Berlin-Steglitz bietet dir die Möglichkeit, Teil eines hochspezialisierten Teams zu werden und aktiv am Aufbau eines einzigartigen Versorgungs- und Ausbildungszentrums mitzuwirken. Deine Möglichkeiten dich zu entfalten: Diagnostik und Therapie: Durchführung fundierter Dysphagie-Diagnostik inklusive FEES (nach entsprechender Weiterbildung) Erstellung individueller Behandlungspläne basierend auf fundierter Diagnostik und Umsetzung mittels evidenzbasierter Therapiekonzepte.Beratung von Patient:innen und Angehörigen zu Ernährung, Sicherheit und unterstzützenden Alltagshilfen bei Dysphagie Mitgestaltung: Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von innovativen Konzepten wie Kochkursen, Gesprächsgruppen und Workshops für Patient:innen und Angehörige Aktive Teilnahme am Aufbau eines regionalen Netzwerks mit Ärzt:innen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen Fort- und Weiterbildungen: Teilnahme an internen und externen Schulungen, um deine Expertise im Bereich Dysphagie und Trachealkanülenmanagement auszubauen Möglichkeit, selbst Schulungen für Kolleg:innen und Fachkräfte durchzuführen (z. B. im Bereich Dysphagietherapie oder FEES) Einsatzorte Dein Arbeitsfeld umfasst vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Dysphagiezentrum in Berlin-Steglitz: Betreuung ambulanter Patient:innen mit Schluckstörungen Intensivpflegeeinrichtungen: Versorgung von Patient:innen mit komplexen Schluckstörungen, z. B. mit Trachealkanülen Kliniken: In unseren Kooperationskliniken bist du Teil eines multiprofessionellen Teams aus Ärzt:innen, Pflegepersonal und weiteren Expert:innen. Dein Arbeitsfeld umfasst spannende Bereiche wie Intensivstationen und Weaning, Geriatrie, Neurologie, Psychosomatik sowie sämtliche peripheren Stationen Dein Profil Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie, Patholinguistik, klinische Linguistik etc. Erfahrung im oder großes Interesse am Bereich Dysphagie Persönliche Eigenschaften: Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen Motivation, dein Wissen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in einem multiprofessionellen Team mitzuwirken Begeisterungsfähigkeit, dich aktiv in die Entwicklung eines innovativen Versorgungs- und Kompetenzzentrums einzubringen Warum Theraphysia? Individuelle Entwicklung und Karrierepfad: Für erfahrene Fachkräfte: Möglichkeit auf eine Spezialisierung zur Dysphagiefachtherapeut:in inkluisve FEES- und TKM-Ausbildung Für Berufsanfänger:innen: Einstieg in den Bereich Dysphagie mit umfassender Einarbeitung, Schulungen und Unterstützung auf dem Weg zur Spezialisierung Einzigartige Arbeitsumgebung: Mitarbeit in einem hochmodernen Kompetenzzentrum, das Diagnostik, Therapie und ganzheitliche Unterstützung im Bereich Dysphagie unter einem Dach vereint Gestaltungsspielraum, um neue Konzepte und Projekte aktiv mitzugestalten Attraktive Rahmenbedingungen: Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit/Teilzeit). Modern ausgestattete Räumlichkeiten und Geräte speziell für die Dysphagiemanagement Zentrale Lage: Die Praxis liegt fußläufig zum U-Bahnhof Schlossstraße in Berlin-Steglitz und ist hervorragend erreichbar Ein multiprofessionelles Team, das alle relevanten Fachbereiche für eine ganzheitliche Versorgung vereint und dir deinen Arbeitsalltag erleichtert Deine Ansprechpartnerin Corinna Schwarz - Teamleitung Theraphysia Akut Kathrin Hollnecker - Personalmanagerin Über uns Du bist neugierig in welchen Bereichen wir noch Kolleginnen suchen? Hier findest du alle unsere Jobangebote. Logopädie Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Um unsere Klientinnen an dieser Welt teilhaben zu lassen, begleiten wir Sie zuverlässig bei der logopädischen Behandlung vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter. Ergotherapie Mit der richtigen Portion Geduld und dem nötigen Fingerspitzengefühl unterstützen unsere Therapeutinnen ihre Klientinnen bei dem Erlangen und Erhalten selbstständiger Handlungsfähigkeiten. Physiotherapie Wir stehen unseren Klientinnen als Wegbegleiter bei physiotherapeutischen Herausforderungen zur Seite und unterstützen Sie beim Wiederaufbau körperlicher Bewegungsmöglichkeiten. Onlinetherapie Digitalisierung vorantreiben und Flexibilität ermöglichen: Mit der Einführung onlinetherapeutischer Angebote bekommen unsere Klientinnen die Möglichkeit von überall behandelt werden zu können. Mit einem dynamischen Team verfolgen wir das Ziel, einer der modernsten Heilmittelanbieter Berlins zu werden. Seit unserer Gründung 2015 arbeiten wir mit fast 70 qualifizierten Therapeutinnen auf der Basis drei grundlegender Säulen an dieser Vision: Ein zukunftsorientiertes Team Moderne Praxen an mehreren Standorten in Berlin interdisziplinäre Zusammenarbeit Theraphysia bildet das Fundament, um die Heilmittelbranche mit neuen innovativen Ideen nachhaltig zu verbessern. Mit Fleiß, Herzblut und Empathie arbeiten unsere Therapeutinnen in vier verschiedenen Fachbereichen.