Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe-Ost
ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes (WVG) und eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er beliefert neben seinen Mitgliedskommunen im südlichen Hess. Ried insbesondere das Rhein-Main-Ballungszentrum als Vorlieferant mit anteiligen Trinkwassermengen.
Deine Aufgabe: Trinkwasser
Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost (WBVRO) steht für eine zuverlässige und hochwertige Trinkwasserversorgung in Südhessen. Dafür arbeiten Wassermeister und Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte mit ihren Teams rund um die Uhr. Werde Teil des Teams!
Für das Jahr 2025 bieten wir folgende Ausbildungsstelle an:
Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
In einem Wasserwerk kann heutzutage die gesamte Anlage zentral über das sogenannte Prozessleitsystem gesteuert werden. Zudem laufen sehr viele Prozesse automatisiert ab. Dazu müssen sämtliche Anlagenteile mit Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen ausgestattet und im Prozessleitsystem integriert werden.
Die Elektroniker für Betriebstechnik schließen Pumpen, Schieber, Klappen und weitere Anlagenteile an und binden sie in das System ein. Sie sorgen zudem dafür, dass sämtliche Anlagenteile mit ausreichend Strom versorgt werden. Dabei arbeiten sie sowohl im Wasserwerk selbst als auch in den Bauwerken und Trafostationen im Außenbereich und erledigen die Aufgaben in der Regel im Team unter Leitung eines Vorarbeiters oder Meisters.
* Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss, Fachoberschulabschluss oder eine vergleichbare Schulausbildung
* Du bringst hohes Engagement, Eigenverantwortung, Flexibilität und Teamfähigkeit mit
* Du hast Spaß am Umgang mit naturwissenschaftlichen Themenfeldern
Da die Ausbildungsstätte nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, sollte eine eigene Fahrmöglichkeit vorhanden sein.
* ein etabliertes Unternehmen mit Zukunftsperspektiven
* tarifliche Vergütung nach TVAöD mit zusätzlicher Altersversorgung
Ausbildungsbeginn August 2025