Firmenprofil: Die Kinderzeit Gute Zeit gemeinnutzige GmbH ist eine innovative und engagierte Organisation im Bereich der Kinder und Jugendarbeit. Unser Fokus liegt auf der Betreuung und Forderung von Kindern und Jugendlichen. In enger Zusammenarbeit mit Familien und Schulen setzen wir uns fur eine positive und gesunde Entwicklung der jungen Generation ein. Wenn du bereit bist, mit uns diese anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe zu ubernehmen, dann bewirb dich fur ein Duales Studium im Studiengang ''Soziale Arbeit, Management Coaching'' an der iba University am Cus Darmstadt, Sommersemester 2025. Aufgaben: Als Teil unseres Teams konnten deine Aufgaben aus verschiedensten Bereichen bestehen: Betreuung und Forderung von Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen Erarbeitung und Umsetzung von padagogischen Konzepten Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen Durchfuhrung von Coaching und Beratungsangeboten Unterstutzung bei der Organisation und Verwaltung der Kinder und Jugendeinrichtungen Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Unternehmens Anforderungen: Du bringst folgende Voraussetzungen mit: Du bist eingeschriebener Student im Studiengang ''Soziale Arbeit, Management Coaching'' an der ''iba University'' Interesse und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Teamgeist und Kommunikationsstarke Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsatzen Fuhrerschein Klasse B ware von Vorteil Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengange: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit Management und Soziale Arbeit, Management Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Koln, Leipzig, Munchen, Munster, Nurnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im SS 25 Kontakt: Judith Schneider E Mail: judith.schneider@ibadual