Der Landkreis Rosenheim sucht für das Büro des Landrats
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Landrats
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die ausgeschriebene Stelle ist als Elternzeitvertretung gedacht. Nach der Vertretungszeit von zwei Jahren besteht die Aussicht auf Übernahme als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in einem anderen Bereich.
Anforderungsprofil:
* Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft)
alternativ: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mind. drei Jahren oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit Büroerfahrung und der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren.
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Sehr gutes Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
* Flexibilität, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
* Selbständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten
* Kontaktfähigkeit und angemessenes Verhalten in Gesprächssituationen mit Bürgerinnen und Bürgern
Aufgabenbereich:
* Terminverwaltung des Landrats inkl. Terminvorbereitung
* Bearbeitung und Verwaltung der elektronischen und postalischen Korrespondenz
* Organisation und Koordination von Besprechungen und Sitzungen
* Planung, Einladung und Durchführung verschiedener Ehrungstermine
* Entgegennahme, Weiterleitung und Bearbeitung von Telefonanrufen
* Daten- und Dokumentenmanagement
Wir bieten Ihnen:
* Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
* Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
* Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung in der Entgeltgruppe 5 oder 9 a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
* Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
* Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
* Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Winter (Tel. 08031 392 - 1015), für personalrechtliche Fragen steht Frau Bauer (Tel. 08031 392 - 1100) zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ → Karriere → Stellenangebote bis spätestens 02.03.2025
Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim